Der Veränderungsdruck für jede Organisation nimmt stetig im Digitalzeitalter zu: Getrieben durch massiven technologischen Umbruch, sich wandelnde Kundenbedürfnisse und disruptive Wettbewerber werden Geschäftsfelder agiler, komplexer und fordernder. Um zu bestehen, müssen Führungskräfte potentielle Fehler vermeiden, alle möglichen Ressourcen komplett ausschöpfen und Innovationen schneller und mit möglichst geringem Aufwand erschaffen.
Dieses Seminar bietet Ihnen als Führungskraft eine praxistaugliche Einführung und Vertiefung in das Thema: Digitalisierung. Sie werden auf Basis mehrer Anwendungsbeispiele durch die Führung 4.0 in der digitalen Welt geführt und wenden Methoden der Führung 4.0 in einem aktiven Prozess an.
1. Einleitung:
2. Grundlagen der Führung 4.0:
3. Der menschliche Fehler und die Führung 4.0.
4. Die richtige Mentalität für die nachhaltige Digitalisierung.
5. Das richtige Verhalten für die nachhaltige Digitalisierung.
6. Führung 4.0 und Innovationsmanagement.
7. Führung 4.0 als Basis für die Unternehmensentwicklung.
8. Fallbeispiele aus der Praxis.
Methoden:
Vortrag, Präsentation, Erfahrungsaustausch, Diskussion und Reflexion, Gruppenübungen und Rollenspiel.
Dauer:
Halbtag
Inhouse-Schulung:
Gerne führen wir dieses Seminar exklusiv für Ihr Unternehmen durch. Bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich:
Unser VIP-Service für Sie:
Der Veränderungsdruck für jede Organisation nimmt stetig im Digitalzeitalter zu: Getrieben durch massiven technologischen Umbruch, sich wandelnde Kundenbedürfnisse und disruptive Wettbewerber werden ...
Mehr Informationen >>Führungskräfte aus allen Branchen und Behörden.
Führungskräfte aus allen Branchen und Behörden.
... Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis |
---|