Dieses Seminar befasst sich mit den Grundlagen der Ladungssicherung gemäß VDI-Richtlinie 2700 Blatt 5. Hinzu kommen vor diesem Hintergrund die Besonderheiten, die bei Gefahrguttransporten gemäß den Vorschriften von GGVSEB und ADR zu beachten sind. Das sind vor allem: Verpackungs-, Kennzeichnungs- und Beförderungsvorschriften nach den Teilen 4, 5 und 7 ADR sowie die spezifischen Verantwortlichkeiten aus dem Gefahrgutrecht.
Schulungsdauer:
09:00 - ca. 16:30 Uhr
Inhalte:
Inhalte Ladungssicherung:Dieses Seminar befasst sich mit den Grundlagen der Ladungssicherung gemäß VDI-Richtlinie 2700 Blatt 5. Hinzu kommen vor diesem Hintergrund die Besonderheiten, die bei Gefahrguttransporten gemäß d ...
Mehr Informationen >>Das Seminar richtet sich an Transportunternehmen, Speditionen, Verlader; Verladepersonal, Fuhrparkleiter, Fahrzeugführer, Gefahrgutfahrer, Beauftragte Personen, Gefahrgutbeauftragte, Verkehrsleiter, Handwerksbetriebe, GaLa – Betriebe, Straßenbauunternehmen, Straßen-/Autobahnmeistereien, Kommunalbetriebe der Städte/Kreise.
Das Seminar richtet sich an Transportunternehmen, Speditionen, Verlader; Verladepersonal, Fuhrparkleiter, Fahrzeugführer, Gefahrgutfahrer, Beauftragte Personen, Gefahrgutbeauftragte, Verkehrsleiter, ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Darmstadt, DE | |||||
10.09.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Darmstadt, DE | |||||
10.09.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |