Kursinhalte
Grundlagen der KI-Entwicklung
- Einführung in LLM und ihre Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen
- Überlegungen zur Technologie: Welches Modell passt zu Ihrem Unternehmen?
- Anwendungspotenziale: Automatisierung, Wissensmanagement und Prozessoptimierung
- Best Practices und Architektur für eine erfolgreiche Implementierung
Anpassung und Integration von LLM
- Wie Sie ein LLM auf Ihre Unternehmensbedürfnisse abstimmen
- Datenaufbereitung und Integration: So machen Sie Ihre Daten fit für die KI
- Fine-Tuning und maßgeschneiderte Modellentwicklung
Praktische Anwendung und Tools
- Praxisübungen: Erstellen eines funktionalen Prototyps für Ihre spezifischen Anforderungen
- Tools und Technologien: Python, API-Integration und Open-Source-Modelle
- Prozessautomatisierung: Wie Sie mit KI gängige Arbeitsabläufe effizienter gestalten
Fortgeschrittene Techniken: Retrieval-Augmented Generation (RAG)
- Integration von Unternehmensdaten in Ihre KI-Modelle
- Verbesserung der KI-Leistung durch gezielte Datenbereitstellung und Modellanpassung
- Die Rolle von RAG bei der intelligenten Datenabfrage und -verarbeitung
Deployment und Skalierung Ihrer Lösung
- Von der Entwicklung zum Einsatz: Integration in Ihre bestehenden Systeme
- Auswahl der geeigneten Infrastruktur für Ihre Lösung: Cloud vs. On-Premise
- Skalierbarkeit und Weiterentwicklung: So wächst Ihre KI mit Ihrem Unternehmen
Hinweise 09:00 bis 16:00 Uhr ( 2 Tage)
Kursinhalte
Grundlagen der KI-Entwicklung
- Einführung in LLM und ihre Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen
- Überlegungen zur Technologie: Welches Modell passt zu Ihrem Unternehmen?
- Anwendungspotenziale: Au ...
Mehr Informationen >>