Dieses Seminar behandelt Installation und Konfiguration von Windows-10-Desktops und -Geräten in einer Windows-Server-Domänenumgebung. Sie lernen, das Betriebssystem und Apps zu installieren und anzupassen sowie Netzwerkkonnektivität und Storage zu konfigurieren. Daten-, Geräte- und Netzwerksicherheit sowie Wartung, Update und Wiederherstellung von Windows sind weitere Themen.
Das Seminar kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als Microsoft Specialist für Windows 10 genutzt werden.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Desktopadministratoren und Desktopsupporttechniker
Kursinhalte
- Überblick über Windows 10
- Installation von Windows 10
- Konfiguration von Windows 10
- Konfiguration der Netzwerkkonnektivität
- Storageverwaltung
- Datei- und Druckverwaltung
- Verwalten von Apps in Windows 10
- Datensicherheit
- Gerätesicherheit
- Netzwerkbezogene Sicherheitsbedrohungen
- Wartung von Windows 10
- Troubleshooting und Recovery
Voraussetzungen
- Netzwerkgrundlagen, einschließlich Transmission Control Protocol/Internet Protocol (TCP/IP), User Datagram Protocol (UDP) und Domain Name System (DNS)
- Microsoft-Active-Directory-Domain-Services (AD DS)-Prinzipien und Grundlagen der AD-DS-Verwaltung
- Microsoft-Windows-Server-2008-R2- oder Windows-Server-2012-Grundkenntnisse
- Grundkenntnisse über Microsoft-Windows-Clients (Windows 7 und/oder Windows 8)
- Grundverständnis der Windows-PowerShell-Syntax
Microsfot Examen
- 70-697 (700/1000 Punkten) weitere Informationen erhalten Sie hier
Veranstaltungsdauer: 5 Tage
Veranstaltungszeit 1. Tag: 09.30 Uhr - ca. 17.00 Uhr
Veranstaltungszeit 2.-5. Tag: 09.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr
Seminargebühr pro Teilnehmer inkl. original Microsoft Kursunterlage (Bereitstellung in elektronischer Form über den Skillpipe bzw. Courseware Account).