In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, eine Microsoft Exchange Server 2013-Messagingumgebung zu konfigurieren und zu verwalten. Es werden Richtlinien, Best Practices und Überlegungen vermittelt, die dabei helfen, eine Exchange Server-Bereitstellung zu optimieren. Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, die Mailboxrolle, den Clientzugriff, den Nachrichtentransport und die Exchange-Infrastruktur zu planen, zu installieren und zu verwalten.
ZielgruppeDas Seminar richtet sich an Messagingadministratoren.
Seminarinhalt
- Bereitstellung und Verwaltung von Exchange Server 2013
- Planung und Konfiguration von Mailboxservern
- Verwaltung von Empfängerobjekten
- Planung und Bereitstellung von Clientzugriffsservern
- Planung und Konfiguration der Konnektivität von Messagingclients
- Planung und Konfiguration des Nachrichtentransports
- Planung und Implementierung von Hochverfügbarkeit
- Planung und Implementierung von Disaster Recovery
- Planung und Konfiguration von Sicherheitsoptionen für das Messaging
- Planung und Konfiguration von adminidstrativer Sicherheit und Auditing
- Überwachung und Troubleshooting von Exchange Server 2013
Voraussetzungen
- Erfahrung mit der Administration von Windows Server 2008 R2 oder Windows Server 2012
- Erfahrung mit Active Directory Domain Services (AD DS)
- Erfahrung mit Namensauflösung und DNS
- Erfahrung mit Zertifikaten, einschließlich PKI-Zertifikaten
Microsoft Examen
070-341 (700/1000 Punkten) Weitere Informationen zur Prüfung erhalten Sie hier.
Veranstaltungsdauer: 5 Tage Veranstaltungszeit 1. Tag: 09.30 Uhr - ca. 17.00 Uhr Veranstaltungszeit 2.-5. Tag: 09.00 Uhr - ca. 17.00 UhrSeminargebühr pro Teilnehmer inkl. original Microsoft Kursunterlage (Bereitstellung in elektronischer Form über den Skillpipe bzw. Courseware Account).