Veranstaltungdauer 3 Tage Veranstaltungszeit 1. Tag: 09.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr Veranstaltungszeit 2.-3. Tag: 09.00 Uhr bis ca. 17.00 UhrSeminargebühr pro Teilnehmer inkl. Schulungsunterlagen.
Kurs 6294E Planning and Managing Windows 7 Desktop Deployments and Environments Seminarziel:Dieses Seminar ist für Desktopadministratoren ausgelegt, die sich auf die Desktopbereitstellung, -konfiguration und -verwaltung spezialisieren wollen. Sie lernen, wie man die Bereitstellung von Windows 7-Desktops in großen Unternehmen plant, welches die beste Bereitstellungsmethode für bestimmte Geschäftsanforderungen ist und wie man die Clientumgebung konfiguriert und verwaltet.
Das Seminar bereitet auf die Zertifizierung als MCITP: Enterprise Desktop Administrator 7 vor.
Zielgruppe:Dieses Seminar richtet sich an IT-Professionals wie Desktopadministratoren und Supportmitarbeiter.
Seminarinhalte:Vorbereitungen für die Bereitstellung von Window 7 Business Desktops Anwendungskompatibilität Bereitstellungsmethoden und -szenarien für Windows 7 Windows 7-Standardimages Angepasste Images mit Hilfe von WAIK (Windows Automated Installation Kit) bereitstellen Bereitstellen von Windows 7 mit Hilfe der Windows Deployment Services (WDS) MDT 2010 und Lite Touch Installation (LTI) Zero Touch Installation Migration von Benutzereinstellungen Design, Konfiguration und Verwaltung der Clientumgebung Anwendungen und Updates für Windows 7-Clients bereitstellen Voraussetzungen:Kenntnisse über TCP/IP und Netzwerkkonzepte sowie Windows und Active Directory Kenntnisse über Skripte und Batch Files Kenntnisse über Sicherheitskonzepte wie Authentifizierung und Autorisierung Erfahrung mit der Installation und Konfiguration von Windows 7, dem Upgrade auf Windows 7 und der Migration von Benutzereinstellungen von Windows XP Erfahrung mit Konfiguration und Troubleshooting eines drahtlosen Netzwerks, der Windows 7-Sicherheit und mobiler Computer und Geräte Vertrautheit mit der Clientadministration unter Windows Server, mit Managementtools wie der System Center-Produktsuite sowie mit Bereitstellungs-, Paketierungs- und Imagingtools
Veranstaltungsdauer 3 Tage Veranstaltungszeit 1. Tag: 09.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr Veranstaltungszeit 2.-3. Tag: 09.00 Uhr bis ca. 17.00 UhrSeminargebühr pro Teilnehmer inkl. Schulungsunterlagen.