Künstliche Intelligenz KI - Marktpotenziale erkennen und nutzen - Seminar / Kurs von VDI Fortbildungszentrum

Grundlagen und Entscheidungshilfen für Strategie und Management

Inhalte

Das Marktpotenzial in Deutschland ist groß: KI wird eines der Top-Themen der kommenden Jahre sein. Das hat auch die Bundesregierung erkannt. Im Herbst 2018 beschloss sie, den Sektor Künstliche Intelligenz KI mit drei Milliarden Euro zu fördern. Deutschland soll zum weltweit führenden Standort für KI werden.

Aktuell prägen jedoch Firmen aus den USA und China den Markt als KI-Großmächte. Kunden finden hier nicht nur ein einfaches Produkt vor, sondern ein ganzes Ecosystem: Das industrielle Internet der Dinge (IIOT) wird mit künstlicher Intelligenz angereichert, um intelligente und attraktive Produkte zu erhalten. Beispiele dafür sind Chatbots, Sprachassistenten und partiell autonome Fahrzeuge. Doch bislang stammen nur sehr wenige der Produkte aus dem produzierenden Gewerbe.

In diesem Seminar lernen Sie Lösungen aus verschiedenen Branchen kennen. Sie erfahren außerdem mehr über Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen der künstlichen Intelligenz. Sie erhalten konkrete Tipps und Empfehlungen, wie Sie das Thema KI in Ihrem Unternehmen erfolgreich einführen und etablieren.

Seminarinhalte auf einen Blick Das eintägige Seminar beantwortet Ihnen folgende Fragen:
  • Was ist industrielle künstliche Intelligenz?
  • Was hat sie mit dem Internet der Dinge zu tun?
  • Was kann KI und wie funktioniert sie?
  • Wie kann ein Geschäftsmodell im Hinblick auf KI und IIOT neu ausgerichtet werden?
  • Wie und wo genau starten Sie mit KI?

Ihr Nutzen
  • Sie erhalten einen kompakten, übersichtlichen Schnelleinstieg in das Thema IIOT und KI.
  • Anhand von zahlreichen Beispielen erfahren Sie, wie Daten und Informationen gewonnen und verarbeitet werden.
  • Mit konkreten, praktischen Empfehlungen und Tipps können Sie neue Geschäftsmodelle entwerfen und umsetzen.
  • Dazu geben wir Ihnen alles an die Hand, was Sie brauchen: Wir nennen wichtige Kontakte und Ansprechpartner sowie relevante Software- Tools und Plattformen.

Seminarprogramm
  • Einführung: Was sind künstliche Intelligenz, Internet der Dinge, Edge/Fog/Cloud, Digitalisierung etc.?
  • Technologie: Wie genau funktioniert künstliche Intelligenz?
  • Werkzeuge: Software-Tools, Bibliotheken und Plattformen für KI und IIOT im Überblick
  • Starthilfe: Ganz konkret - wie fangen Sie an und wer kann Sie unterstützen?

Zielgruppen Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsführung, Business Development, Produktion, Entwicklung, R&D; Chief Innovation Officers (CIO), Digitalisierungsbeauftragte.

Das Marktpotenzial in Deutschland ist groß: KI wird eines der Top-Themen der kommenden Jahre sein. Das hat auch die Bundesregierung erkannt. Im Herbst 2018 beschloss sie, den Sektor Künstliche Intel ... Mehr Informationen >>

Lernziele

Das eintägige Seminar beantwortet Ihnen folgende Fragen: Was ist industrielle künstliche Intelligenz? Was hat sie mit dem Internet der Dinge zu tun? Was kann KI und wie funktioniert sie? Wie kann ein Geschäftsmodell im Hinblick auf KI und IIOT neu ausgerichtet werden? Wie und wo genau starten Sie mit KI?
Das eintägige Seminar beantwortet Ihnen folgende Fragen: Was ist industrielle künstliche Intelligenz? Was hat sie mit dem Internet der Dinge zu tun? Was kann KI und wie funktioniert sie? Wie kann ei ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Stuttgart, DE
12.10.2023 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 5915678

Anbieter-Seminar-Nr.: 60811

Termine

  • 12.10.2023

    Stuttgart, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (8)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Stuttgart, DE
12.10.2023 09:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›