Künstlersozialabgabe – Fit für die nächste Betriebsprüfung! - Seminar / Kurs von Akademie der Deutschen Medien gemeinnützige GmbH

Inhalte

Unternehmen beanspruchen typischerweise kreative Leistungen selbständiger Künstler und Publizisten. Auf die hierfür gezahlten Entgelte müssen sie eine Künstlersozialabgabe von 4,2 % an die Künstlersozialkasse abführen. Da viele Unternehmen ihren Melde- und Abgabepflichten bislang aber nicht oder nur ungenügend nachgekommen sind, wurden die Kontrollen durch die Betriebsprüfer der deutschen Rentenversicherung seit 2015 drastisch verschärft. Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten werden künftig mindestens alle vier Jahre kontrolliert.Unternehmen sollten daher sicherstellen, dass abgabepflichtige Entgelte korrekt erfasst und an die Künstlersozialkasse gemeldet werden. Andernfalls drohen Nacherhebungen für die letzten fünf Jahre, Säumniszuschläge und empfindliche Bußgelder.

Unternehmen beanspruchen typischerweise kreative Leistungen selbständiger Künstler und Publizisten. Auf die hierfür gezahlten Entgelte müssen sie eine Künstlersozialabgabe von 4,2 % an die Künstl ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Das Seminar vermittelt das nötige Wissen zur Künstlersozialabgabepflicht. Die Teilnehmer erhalten anhand von Fallbeispielen praxisgerechte Hinweise zur korrekten Erfassung abgabepflichtiger Entgelte. Sie erfahren, wie sie mit Sonderfällen umgehen und die Abgabelast reduzieren können.

 

Themen

Grundlagen:

  • Welche Unternehmen sind abgabepflichtig?
  • Wer ist Künstler oder Publizist im Sinne des Künstlersozialversicherungsgesetzes (KSVG)?
  • Welche Entgelte sind abgabepflichtig?
  • Welche Melde- und Aufzeichnungspflichten bestehen?

Sonderfälle:

  • Vermittlung künstlerischer Leistungen
  • Beauftragung von Personengesellschaften
  • Auslandssachverhalte
  • Mehrfachverwertungen
  • Geschäftsführergehälter

Tipps und Tricks:

  • Wie lässt sich die Abgabelast reduzieren?
  • Was bringen Ausgleichsvereinigungen? 

 

Methoden

Referat, Diskussion, Erläuterungen anhand von Fallbeispielen

Das Seminar vermittelt das nötige Wissen zur Künstlersozialabgabepflicht. Die Teilnehmer erhalten anhand von Fallbeispielen praxisgerechte Hinweise zur korrekten Erfassung abgabepflichtiger Entgelte ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen aller Branchen, insbesondere aus den Abteilungen Buchhaltung, Controlling und Accounting sowie Steuerberater, Juristen und Mitarbeiter aus dem Bereich Legal & Business Affairs.

Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen aller Branchen, insbesondere aus den Abteilungen Buchhaltung, Controlling und Accounting sowie Steuerberater, Juristen und Mitarbeiter aus dem Bereich Legal ...

Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 1550140

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (26)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service