- Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
- Vollständige Veranstaltungsinformationen
- Schnellbuchung
- Persönlicher Service
Ich mache eine Facebook-Seite auf - und schon bricht ein Shitstorm los. Diese Angst vor geballter Kritik und Kontrollverlust haben viele Unternehmen, Institutionen und Organisationen. Umso wichtiger ist es, schon vor dem Social Media Start Chancen und Risiken abzuwägen. Und dann mögliche kritische Themen im Auge zu behalten, belastbare Kontakte auch zu neuen Meinungsführern aufzubauen, Trollen und Krisen gelassen zu begegnen und darauf angemessen zu reagieren. Diese Weiterbildung hilft, Krisen im Social Web zu umschiffen oder zu entschärfen. Vortrag (zahlreiche Fallbeispiele), Diskussionen und praktische Übungen umfassen folgende Themen: Wie entwickeln sich Krisen in Zeiten des Social Web? Social Media Konzeption - der geplante Auftritt Eigene Kanäle und das Social Web kontinuierlich monitoren Kritische Themen beobachten und gegebenenfalls reagieren Kundenkritik aufgreifen und begegnen Wie reagiere ich auf Trolle? Belastbare Beziehungen zu neuen Meinungsführern bzw. Bloggern aufbauen Vorsorgeplan für mein Unternehmen
erfahrene PR- und Marketing-Mitarbeiter
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Berlin, DE | |||
25.02.2021 - 26.02.2021 | 16 h | Jetzt buchen › | |
17.05.2021 - 18.05.2021 | 16 h | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|
Berlin, DE | |||
25.02.2021 - 26.02.2021 | 16 h | Jetzt buchen › | |
17.05.2021 - 18.05.2021 | 16 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.