Kreditrisikomanagement -
Seminar / Kurs
von VÖB-Service GmbH
Erarbeiten des notwendigen Verständnisses für die neuen Verfahren im Kreditrisikobereich
Inhalte
Regulatorisch und ökonomisch werden Banken genauso wie andere Finanzinstitute oder Unternehmen mit Kreditrisiken vor neue Herausforderungen gestellt. Sie müssen ihr gesamtes Geschäft unter Risiko-, Rendite- und Kapitalaspekten ganzheitlich steuern und dabei stets die Vorgaben aus Brüssel beachten.
In unserem Seminar lernen Sie Methoden der Kreditrisikomessung kennen, die sich als Standards etablieren, z. B. CreditMetrics, Gordy-Ansatz, Spread-Modelle.
Gleichzeitig befassen Sie sich mit Fragen, die die ertrags- und risikoorientierte Banksteuerung stellt: nach der geeigneten Bewertung von Krediten und Bürgschaften sowie nach der bonitätsspezifischen Quantifizierung der Kreditmarge.
Zudem lernen Sie auch neuere Produkte zum Kreditrisikohandel im Handels- und Kreditbereich kennen: Kreditderivate und Baskettransaktionen. Sie befassen sich außerdem mit der Frage nach adäquaten Bepreisungsverfahren.
Zielgruppen
Controlling/Risikomanagement, Marktfolge
Termine und Orte