Kreativitätstechniken und Innovation - Seminar / Kurs von Projektforum Rhein Ruhr GmbH

Kreatives Denken und originelles Handeln sind bedeutende Voraussetzungen für den Erfolg. Die Teilnehmer werden mit den wichtigsten, in der Praxis bewährten Kreativitätstechniken vertraut gemacht. Es werden Anstöße für kreative Prozesse gegeben, um im eigenen Arbeitsbereich neue Ideen zu entdecken und umzusetzen. Eine Vielzahl praktischer Übungen demonstriert die eigene Kreativität. Die Teilnehmer werden außerdem mit den wichtigsten Techniken des Innovationsmanagements vertraut gemacht.
Kreatives Denken und originelles Handeln sind bedeutende Voraussetzungen für den Erfolg. Die Teilnehmer werden mit den wichtigsten, in der Praxis bewährten Kreativitätstechniken vertraut gemacht. E ... Mehr Informationen >>

Inhalte

Seminarziele:

Kreatives Denken und originelles Handeln sind bedeutende Voraussetzungen für den Erfolg. Die Teilnehmer werden mit den wichtigsten, in der Praxis bewährten Kreativitätstechniken vertraut gemacht. Es werden Anstöße für kreative Prozesse gegeben, um im eigenen Arbeitsbereich neue Ideen zu entdecken und umzusetzen. Eine Vielzahl praktischer Übungen demonstriert die eigene Kreativität. Die Teilnehmer werden außerdem mit den wichtigsten Techniken des Innovationsmanagements vertraut gemacht.

Teilnehmer:

Das Seminar "Kreativitätstechniken und Innovation" wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaftsunternehmen aller Größen und Branchen sowie aus öffentlichen Verwaltungen.

Programmübersicht:
  • Wie steigere ich meine eigene Kreativität?
  • Wie erkenne ich mein Kreativitätspotential?
  • Kreativität durch BRAIN-STORMING und BRAIN-WRITING
  • Wie setze ich die Mind-Methode zur Kreativitätssteigerung ein?
  • Synektik und Bionik
  • Der morphologische Kasten
  • Die Reizwortmethode
  • Welche Bedeutung hat das laterale Denken für die Kreativität?
  • Welche Kreativitäts-Blocker gibt es in der Praxis?
  • Wie entsteht eine kreative Gruppenatmosphäre?
  • Exemplarische Anwendung einiger Kreativitätstechniken auf konkrete Unternehmenssituationen
  • Wie schafft man ein innovatives Umfeld?
  • Wie stimuliert man Mitarbeiter zur Innovation?
  • Wie steigert man das Innovationstempo?
  • Offene Kommunikation zur Förderung der Innovation
  • Diskussion und Bewertung innovativer Vorhaben aus dem Teilnehmerkreis
  • Welche Motivationsfaktoren erhöhen die Innovationsleistung?
  • NLP und kreatives Handeln
  • Praktische Umsetzung der Seminarinhalte
Seminarziele:

Kreatives Denken und originelles Handeln sind bedeutende Voraussetzungen für den Erfolg. Die Teilnehmer werden mit den wichtigsten, in der Praxis bewährten Kreativitätstechniken vertra ...

Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 1370741

Anbieter-Seminar-Nr.: 1041827

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service