Kranführer Ausbildung - Flurgesteuerter Brückenkran (2023) - Seminar / Kurs von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

nach DGUV Grundsatz 309-003

Inhalte

Rechtliche Grundlagen- Produktsicherheitsgesetz, Betriebssicherheitsverordnung- Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 52 - DGVU Grundsatz 309-003- Verkehrssicherungspflicht- Aufgaben und Pflichten des KranführersKrantechnik und sicherer Kranbetrieb- Aufbau und Funktionsweise- Wartung und Pflege- Betriebssicherheitsprüfung- UnfallschwerpunkteAnschlagmittel und Lastaufnahmemittel- Seile, Ketten, Hubbänder usw.- Bestimmungen für das sichere Anschlagen- Zusammenwirkung von Hebezeugen, Anschlagmitteln und LastenPraktische Ausbildung- Verhaltensregeln- Unterweisung- Arbeiten am Kran- Sicheres Anschlagen und Transport von LastenTheoretische und praktische PrüfungVoraussetzung:Für das Arbeiten als flurgesteuerter Brückenkranführer ist eine arbeitmedizinische Vorsorgeuntersuchung ( Seh- und Hörtest) notwendig.Abschluß:Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD AkademieSicherheitspass der TÜV NORD Akademie
Rechtliche Grundlagen- Produktsicherheitsgesetz, Betriebssicherheitsverordnung- Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 52 - DGVU Grundsatz 309-003- Verkehrssicherungspflicht- Aufgaben und Pflichte ... Mehr Informationen >>

Lernziele

Die Teilnahme an unserer Kranführer Ausbildung befähigt Sie, als Kranführer eines flurgesteuerten Brückenkran tätig zu werden: Die Kranführer Ausbildung ist in einen theoretischen und in einen praktischen Ausbildungsteil gegliedert. Im theoretischen Teil erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die entsprechenden rechtlichen Grundlagen und Vorschriften. Sie erhalten die nötigen Kenntnisse zur Krantechnik und zum sicheren Kranbetrieb. Der praktische Teil unterweist Sie umfassend im Arbeiten mit dem flurgesteuertem Brückenkran. Sie lernen die relevanten Verhaltensregeln kennen und erlangen Sicherheit im Anschlagen und Transportieren von Lasten.Die DGUV Vorschrift 52 und der DGUV Grundsatz 309-003 gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Kranen vor. Nach § 29 darf der Unternehmer nur Personen mit der Bedienung von Kranen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befähigung auch mit einem Brückenkran Führerschein nachweisen können.Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen den aktuellen Kenntnisstand. Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern die Umsetzung des Gelernten in den beruflichen Alltag. Die Kranschein Ausbildung bietet Ihnen genügend Möglichkeiten, um sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen und auszutauschen.
Die Teilnahme an unserer Kranführer Ausbildung befähigt Sie, als Kranführer eines flurgesteuerten Brückenkran tätig zu werden: Die Kranführer Ausbildung ist in einen theoretischen und in einen p ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Bedienpersonal für flurgesteuerte Brückenkrane

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Preis
Halle (Saale), DE
18.12.2023 - 20.12.2023 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 6208739

Anbieter-Seminar-Nr.: 583995

Termine

  • 18.12.2023 - 20.12.2023

    Halle (Saale), DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (667)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Preis
Halle (Saale), DE
18.12.2023 - 20.12.2023 09:00 - 16:30 Uhr Mehr Informationen > Jetzt buchen ›