Korrosionsschutz von Stahlbauwerken DIN EN ISO 12944 - Seminar / Kurs von EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Korrosionsschutz von Stahlbauwerken DIN EN ISO 12944

Inhalte

  • Korrosion von Stahl (Grundlagen)
  • Korrosionsschutz von Stahl
  • Grundlegende Regelwerke im Korrosionsschutz
  • Allgemeine Einführung in die Normenreihe DIN EN ISO 12944
  • Korrosionsbelastungen und Umgebungsbedingungen
  • Grundregeln zur Gestaltung
  • Arten von Oberflächen und Oberflächenvorbereitung
  • Beschichtungssysteme
  • Laborprüfungen zur Bewertung von Beschichtungssystemen
  • Ausführung und Überwachung der Beschichtungsarbeiten
  • Erarbeiten von Spezifikationen für Erstschutz und Instandsetzung
  • Beschichtungssysteme für Bauwerke im Offshore-Bereich
  • Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Bitte geben Sie bei der Buchung im Bemerkungsfeld Ihre Berufserfahrung an!
  • Korrosion von Stahl (Grundlagen)
  • Korrosionsschutz von Stahl
  • Grundlegende Regelwerke im Korrosionsschutz
  • Allgemeine Einführung in die Normenreihe DIN EN ISO 12944
  • Korrosionsbelastungen und Umgebu ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Schwerpunkt des Seminars ist der Korrosionsschutz von Stahlbauwerken durch Beschichten. Die auf Stahlkonstruktionen einwirkenden relevanten Belastungen, konstruktive Schutzmaßnahmen, das Vorbereiten der zu schützenden Oberflächen und die Auswahl der Beschichtungssysteme in Abhängigkeit von den Belastungen und der erwarteten Schutzdauer werden detailliert anhand von Beispielen aus der Praxis erklärt. Die Eigenschaften der Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme auf Polymerbasis sowie deren Anwendung bei Erstbeschichtung und Instandsetzung, die Prüfung der Eignung der Systeme werden erläutert. Zudem wird auf das Erstellen von Spezifikationen für Erstschutz und Instandsetzung eingegangen. Inhalte der Basisnorm DIN EN ISO 12944 Teile 1 bis 9 werden vorgestellt und kommentiert. Die Teilnehmer sollen die Inhalte der Norm kennen und in der Lage sein, den Ablauf der Planung normenkonform entsprechend den Bedingungen am Objekt und den Vorgaben des Auftraggebers zur Schutzdauer umzusetzen. Zudem sollen sie die Inhalte von Spezifikationen kennen. Sie sollen erkennen, dass bei sachkundi-ger Auswahl der Beschichtungsstoffe und -systeme sowie korrekter Planung und Ausführung der Arbeiten den Beanspruchungen entsprechende dauerhafte Beschichtungen die Bauwerke schützen. Methodik: Vortrag mit Praxisbeispielen und Übungen zu einzelnen Aufgabenstellungen in Arbeitsgruppen (Workshop)  

Schwerpunkt des Seminars ist der Korrosionsschutz von Stahlbauwerken durch Beschichten. Die auf Stahlkonstruktionen einwirkenden relevanten Belastungen, konstruktive Schutzmaßnahmen, das Vorbereiten ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Mitarbeiter aus Planungs- und Ingenieurbüros, Sach-verständige, Architekten, Behörden, Baufirmen, Bau-leiter, Bautechniker, Verantwortliche für Instandhal-tung von Bauwerken, die sich in das Thema einarbeiten oder den aktuellen Normenstand kennenlernen möchten.

Mitarbeiter aus Planungs- und Ingenieurbüros, Sach-verständige, Architekten, Behörden, Baufirmen, Bau-leiter, Bautechniker, Verantwortliche für Instandhal-tung von Bauwerken, die sich in das Thema ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Preis

SG-Seminar-Nr.: 5915858

Anbieter-Seminar-Nr.: UDS274

Termin jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (25)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Preis