Korrespondenztraining: Moderne, professionelle E-Mails und Briefe - Coaching von uwe freund seminare & communications

Inhalte

Schreibstil-Update: Wirkungsvolle E-Mails und Briefe verfassen, Beschwerden wertschätzend beantworten. Das konzentrierte Korrespondenztraining mit Reklamationsbearbeitung und Beschwerdemanagement

Im Korrespondenztraining sehen Sie, wie zeitgemäße und wirkungsvolle Briefe und E-Mails heute aussehen: klar gestaltet und präzise formuliert. Sie sind empfängerorientiertleicht verständlich und frei von verstaubten Floskeln und Kanzleiausdrücken.

  • Was macht heute ein gutes Schreiben als E-Mail oder Brief aus? Welche neuen Regeln gelten heute, und welche Formulierungen sind zeitgemäß?
  • Welche DIN-Normen gelten?
  • Wie formulieren Sie eine Ablehnung oder Absage so, dass sie möglichst positiv aufgenommen wird?
Seminarvarianten für Branchen:
  • E-Mail- und Brief-Training für Immobilienverwaltung und Hausverwaltung
  • E-Mails und Briefe in der Wirtschaftskanzlei
  • Moderne E-Mails und Briefe in der Arztpraxis und Zahnarztpraxis
  • E-Mail- und Brief-Training für Architekturbüros und Bauunternehmen 
Inhalte
  • Die Grundprinzipien für zeitgemäßen Brief- und E-Mail-Stil
  • Was es heute nicht mehr gibt – und warum: veraltete (z. B. „zur Verfügung stehen“), falsche (z. B. „beiliegend erhalten Sie“), überflüssige („wir beziehen uns auf“) oder ungünstige Formulierungen durch einwandfreie und zeitgemäße ersetzen
  • Klar, zielgerichtet und präzise formulieren: korrekt und übersichtlich gestaltete Briefe und E-Mails verfassen
  • Sinnvolle Strukturierung und optimale Argumentation
  • Höhere Chancen auf Antwort: einfache Mittel für mehr und bessere Rückmeldungen insbesondere auf E-Mails
  • Beschwerdemanagement und ReklamationsbearbeitungPositiv, wertschätzend und nicht belehrend formulieren
  • bei Bedarf: Erstellen von Mustervorlagen für häufige Einsatzbereiche
  • Formal korrekt schreibenVorgaben und Normen im Schriftverkehr kennen und anwenden (DIN 5008)
  • Optimieren von Briefen, E-Mails und Vorlagen der Teilnehmenden
Vorbereitung
  • Die Teilnehmenden füllen vor dem Seminar online einen passwortgeschützten Erwartungsfragebogen aus. Anhand der Ergebnisse stelle ich die genauen Seminarinhalte und den Verlauf zusammen.
  • Die Teilnehmenden stellen E-Mails und Briefe aus der eigenen Praxis und die dazu erstellten Antworten zur Vorab-Analyse zur Verfügung.
Methoden
  • Trainerinput, fragendes Entwickeln
  • Diskussion von Beispielen, Textanalyse, Korrekturübungen
  • Aktives Arbeiten mit Lernmaterialien wie Schnellreferenzkarten bzw. Checklisten
  • Formulierungsübungen, Entwickeln von Formulierungshilfen und Beispielschreiben
  • Kleingruppenarbeit mit Nachbesprechung im Plenum
Zielgruppen

Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Ebenen, Selbstständige

Schreibstil-Update: Wirkungsvolle E-Mails und Briefe verfassen, Beschwerden wertschätzend beantworten. Das konzentrierte Korrespondenztraining mit Reklamationsbearbeitung und Beschwerdemanagement

Im K ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Preis

SG-Seminar-Nr.: 7905570

Anbieter-Seminar-Nr.: KORR

Termin / Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Coaching
  • Deutsch
    • Keine
  •  
  • Anbieterbewertung (2)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Preis