In nur drei Tagen lernen Sie von zweierfahrenen Rechnungslegungsexperten, wie Sie selbstständigeinen Konzernabschluss erstellen können.Dabei erhalten Sie einen vollständigen Überblick überdas notwendige Grundlagenwissen sowie die Änderungenund Neuregelungen im Konzernbilanzrecht.Die Inhalte werden anhand von vielen praktischenBeispielen erarbeitet. Sie erstellen zusammen mit denReferenten einen weltweiten Konzernabschluss. Dabeilösen Sie Ansatz- und Bewertungsprobleme underhalten Antworten auf alle Fragen der Konsolidierung.Außerdem lernen Sie bilanzpolitische Maßnahmen unddie wesentlichen organisatorischen Anforderungenfür die effiziente Erstellung eines Konzernabschlusseskennen. Die Behandlung der Neuregelungen durch dasBilMoG (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz) und dieDarstellung der Unterschiede zu IFRS gewährleisteneine hohe Aktualität und umfassende Wissensvermittlung.
Seminarinhalte:
Organisatorische Anforderungen Ansatz, Gliederung undBewertung Maßnahmen der Konsolidierung Equity-Ansatz Latente Steuern Anhang und Lagebericht Vergleich mit IFRS
In nur drei Tagen lernen Sie von zweierfahrenen Rechnungslegungsexperten, wie Sie selbstständigeinen Konzernabschluss erstellen können.Dabei erhalten Sie einen vollständigen Überblick überdas notw ... Mehr Informationen >>
Zielgruppen
Dieser Lehrgangwendet sich an Mitarbeiter derAbteilungen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling undangrenzender Fachbereiche sowieMitarbeiter aus Wirtschaftsprüfung undSteuerberatung.