Das Klären und das Lösen von Konflikten zwischen Mitarbeitenden ist eine wichtige und ernstzunehmende Führungsaufgabe. In diesem Workshop erlernen Sie das Handwerkszeug für eine gelungene Konfliktmoderation.
Das Klären und das Lösen von Konflikten zwischen Mitarbeitenden ist eine wichtige und ernstzunehmende Führungsaufgabe. In diesem Workshop erlernen Sie das Handwerkszeug für eine gelungene Konfli ...
Mehr Informationen >>Es gehört sicherlich zu den weniger geliebten Aufgaben von Führungskräften: Das Klären von Konflikten zwischen Mitarbeitenden. Dennoch geraten Führungskräfte immer wieder in diese Rolle. Dann gilt es festgefahrene Positionen zu lockern, auf Empfindlichkeiten und Befindlichkeiten mit viel Fingerspitzengefühl Rücksicht zu nehmen und zerstrittene Parteien wieder in den Dialog zu führen. Das ist nichts, was man als Führungskraft "einfach so kann". Man muss es erlernen und es muss geübt werden.
In diesem Workshop erfahren Sie, wann Sie als Führungskraft in der Rolle als Konfliktmoderator gefragt sind. Sie erleben sich in der Rolle als „neutraler“ Vermittler und erlernen das Handwerkszeug für eine gelungene Konfliktmoderation.
Es gehört sicherlich zu den weniger geliebten Aufgaben von Führungskräften: Das Klären von Konflikten zwischen Mitarbeitenden. Dennoch geraten Führungskräfte immer wieder in diese Rolle. Dann ...
Mehr Informationen >>Führungskräfte aller Ebenen, die ihre Konfliktkompetenz erweitern möchten
Alternativ buchbar als Inhouse-Seminar (Präsenz oder Online)
Tagessatz: 1.300 € - 2.300 € zzgl. MwSt. einschl. Reisekosten, Teilnahme bis 12 Personen
Bitte sprechen Sie uns bei Interesse an. Gerne erstellen wir unverbindlich ein Angebot für Sie.
Führungskräfte aller Ebenen, die ihre Konfliktkompetenz erweitern möchten
Alternativ buchbar als Inhouse-Seminar (Präsenz oder Online)
Tagessatz: 1.300 € - 2.300 € zzgl. MwSt. einschl. ...
Mehr Informationen >>Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Berlin, DE | |||||
17.04.2023 - 18.04.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 15 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Frankfurt am Main, DE | |||||
21.02.2023 - 22.02.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 15 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Hamburg, DE | |||||
08.05.2023 - 09.05.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 15 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Köln, DE | |||||
15.05.2023 - 16.05.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 15 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Leipzig, DE | |||||
19.06.2023 - 20.06.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 15 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Stuttgart, DE | |||||
13.06.2023 - 14.06.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 15 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Berlin, DE | |||||
17.04.2023 - 18.04.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 15 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Frankfurt am Main, DE | |||||
21.02.2023 - 22.02.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 15 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Hamburg, DE | |||||
08.05.2023 - 09.05.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 15 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Köln, DE | |||||
15.05.2023 - 16.05.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 15 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Leipzig, DE | |||||
19.06.2023 - 20.06.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 15 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Stuttgart, DE | |||||
13.06.2023 - 14.06.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | 15 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |