Konfliktmanagement: Analyse, Moderation, Prävention - Seminar / Kurs von Forum für Führungskräfte

Konflikte souverän meistern

Inhalte

2-Tage Intensiv-Seminar

Konflikte souverän meistern

Konfliktmanagement: Analyse, Moderation, Prävention

Konflikte sind im Arbeitsalltag keine Seltenheit. Aus Diskussionen, Verhandlungen und Missverständnissen kann leicht ein handfester Streit mit Kunden/Kundinnen, Kollegen/Kolleginnen, Mitarbeiter/-innen und Vorgesetzten entstehen. Für Fach- und Führungskräfte sind diese Konflikte oft belastend und binden einen großen Teil der Leistungskraft. Der Umgang mit Konflikten reicht von Vermeidungsstrategien bis hin zur gezielten Frontenbildung und Eskalation innerhalb der Belegschaft oder gegenüber Kunden/Kundinnen. Ein professioneller Umgang und eine erfolgreiche Konfliktlösung sind deshalb für den Unternehmenserfolg essenziell.

Erfahren Sie in unserem Intensiv-Seminar, wie Sie in Zukunft lösungsorientiert und professionell mit wahrgenommenen Konflikten umgehen können. Außerdem erlernen Sie praxiserprobte Gesprächs-, Kommunikations- und Deeskalationstechniken für die erfolgreiche Durchführung von Konfliktgesprächen.

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Gründe und Treiber von Konflikten
  • Konflikte als Chance
  • Selbstreflektion in Konfliktsituationen
  • Lösungsmaßnahmen entwickeln und mit Kritik umgehen
  • Als Führungskraft Konflikte im Team moderieren
  • Maßnahmen und Deeskalationstechniken zur Konfliktprävention

Details zu Ihrer Weiterbildung

Inhalte

1. Tag

Analyse der Konfliktsituation

  • Welche Konfliktart liegt vor?
    • Konflikte in Teams, Gruppen und Organisationen
    • Konflikte mit Kunden/Kundinnen, Kollegen/Kolleginnen und Vorgesetzten
    • Rollen- und Zielkonflikte
    • Strukturelle Konflikte
  • Entstehung, Dynamik und Eskalationsstufen von Konflikten
  • Signale für Konfliktpotenziale frühzeitig erkennen und intervenieren
  • Grundeinstellungen und Verhaltensweisen in Konflikten
    • Selbstreflektion: Wie reagiere ich in Konfliktsituationen?
    • Konfliktschaffendes und konfliktlösendes Verhalten
    • Mit Vorwürfen und Kritik umgehen
  • Konflikte als Chance

2. Tag

Moderation: Als Führungskraft mit Konflikten im Team umgehen

  • Konfliktwahrnehmung – das Problembewusstsein schärfen
  • Die Situationsanalyse
    • In welcher Phase befindet sich der Konflikt?
    • Welche Vorgeschichte hat der Konflikt?
  • Wechselwirkung des eigenen Verhaltens mit Anderen
    • Perspektivenwechsel – die Position des Konfliktpartners verstehen
    • Eigene Interpretationen, Annahmen und Erwartungen hinterfragen
    • Selbst und Fremdwahrnehmung bewusst einsetzen.
    • Methoden und Tools, um eigene Impulse zu steuern.
  • Lösungsfokussierte Konfliktlösung
  • Lösungsorientierte Gesprächs- und Kommunikationstechniken
    • Feedback geben und erhalten
    • Emotionen ausdrücken
    • Bedürfnisse klar artikulieren
    • Empathie, Wertschätzung und aktives Zuhören
  • Verhandeln nach dem Harvard Modell
  • Win-Win-Lösungen entwickeln
  • Notfallkoffer für Konfliktsituationen

Konfliktprävention

  • Konflikte ansprechen und lösen
    • Klar, effizient und wertschätzend kommunizieren
  • Deeskalationstechniken: Konstruktiver Umgang mit Wut und Ärger
    • Eigene Spannungen und Widerstände identifizieren
    • Reibungsverluste vermeiden, Kooperationsbereitschaft steigern
  • Transfer in der Arbeitsalltag

Ihr Nutzen

  • Aufbau von Kompetenzen, um Konflikte zu analysieren und zu lösen.
  • Tragfähige und gewinnbringende Lösungen entwickeln.
  • Techniken für effektive Gespräche, erfolgreiche Kommunikation und Deeskalation in der Praxis.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte sowie an Mitarbeiter/-innen aller Ebenen und Bereiche, die Konflikte lösen müssen oder wollen.

2-Tage Intensiv-Seminar

Konflikte souverän meistern

Konfliktmanagement: Analyse, Moderation, Prävention

Konflikte sind im Arbeitsalltag keine Seltenheit. Aus Diskussionen, Verhandlungen und Missvers ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6775473

Anbieter-Seminar-Nr.: ffs_9769_konfliktmanagement-analyse-moderation-praevention

Termine

  • 21.11.2023 - 22.11.2023

    München, DE

  • 05.03.2024 - 06.03.2024

    Mainz am Rhein, DE

  • 11.06.2024 - 12.06.2024

    München, DE

  • 17.09.2024 - 18.09.2024

    Düsseldorf, DE

  • 12.11.2024 - 13.11.2024

    Mainz am Rhein, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (18)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service