Konflikte gehören zum Alltag. Der konfliktfreie Raum dürfte wohl einer Illusion angehören. Nicht alles, was nach einem Konflikt aussieht, muss umgehend bearbeitet werden, jedoch können sich länger bestehende unterschwellige Spannungen zu handfesten Krisen auswachsen, die Kraft und Energie kosten. Im Seminar beschäftigen wir uns damit, Konflikte zu analysieren und damit umzugehen. Die erfolgreiche Bearbeitung eines Konfliktes kann die Beziehung zwischen den Konfliktparteien deutlich stärken und führt keineswegs automatisch zum Abbruch.
Im Seminar arbeiten wir mit Ihnen an Ihren konkreten Konflikten und deren Ursachen. Interaktiver Vortrag und Coachingeinheiten wechseln sich ab. Seminarinhalte:
Angewandte Lern-u. Trainingsmethode: Das Seminar wird von einer trainings- und coachingerfahrenen Diplom-Psychologin (mit Coachingausbildung in systemischer Transaktionsanalyse) geleitet.
Teilnehmer lernen Konflikte zu erkennen, Situationen zu klären, die Initiative zu ergreifen und Probleme zu lösen. Wir arbeiten mit Ihnen an Ihren konkreten Konflikten und deren Ursachen, unterstützen Sie bei der Analyse und helfen Ihnen, Konfliktlösungsstrategien und Deeskalationstechniken zu entwickeln.
Fachkräfte und Führungskräfte, die in problematischen Arbeitsverhältnissen stecken oder die Möglichkeiten kennenlernen möchten, präventiv tätig zu werden.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Düsseldorf, DE | ||||
25.02.2021 - 26.02.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › | |
19.04.2021 - 20.04.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › | |
05.07.2021 - 06.07.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Düsseldorf, DE | ||||
25.02.2021 - 26.02.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › | |
19.04.2021 - 20.04.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › | |
05.07.2021 - 06.07.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.