Konflikte managen - Eine Aufgabe der Zusammenarbeit in Nürnberg - Seminar / Kurs von GRUNDIG AKADEMIE

Inhalte

Konflikte gehören zum Alltag wie die Luft zum Leben. Sie dienen der Auseinandersetzung mit unserem Gegenüber und sind ein notwendiger Teil im sozialen Miteinander. Und dennoch lähmen sie unseren beruflichen Alltag.

Methoden

  • Trainer-Input
  • Rollenspiele und Feedback
  • Kleingruppenarbeiten
  • Diskussion
  • Praxisbeispiele und Übungen

Schwerpunkte

  • Sich Klarheit verschaffen: praxisorientierte Modelle zur Analyse von Konfliktsituationen
  • Konfliktquellen identifizieren: wodurch Konflikte entstehen und wie man vorbeugen kann
  • In Konfliktsituationen wirkungsvoll kommunizieren: auf eigene und fremde Emotionen angemessen reagieren, den Gesprächsfaden behalten
  • Konfliktsituationen bewusster steuern: Vorgehensweise und Schritte im Lösungsprozess
  • Sich selbst und andere besser verstehen: unterschiedliche Persönlichkeiten und Konfliktstile
  • Analyse des eigenen Verhaltens
  • Umgang mit unterschiedlichen Konfliktstilen
  • Die Bedeutung der eigenen Muster erkennen
  • Durch persönliche Klarheit souveräner mit Konflikten umgehen

Dauer

9:00 - 17:00 Uhr

Konflikte gehören zum Alltag wie die Luft zum Leben. Sie dienen der Auseinandersetzung mit unserem Gegenüber und sind ein notwendiger Teil im sozialen Miteinander. Und dennoch lähmen sie unseren ber ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Sie erhöhen Ihre Sicherheit, Konflikte und Krisensituationen frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen.
  • Sie können in Zukunft besser mit Konflikten umgehen, ohne dabei eine Gewinner- oder Verliererposition einzunehmen.
  • Sie lernen Konflikte als Chance wahrzunehmen und die in Konflikten liegende Energie für eine bessere Zusammenarbeit zu nutzen.
  • Sie erhöhen Ihre Sicherheit, Konflikte und Krisensituationen frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen.
  • Sie können in Zukunft besser mit Konflikten umgehen, ohne dabei eine Gewinner- oder Verliere ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Projektmanager und Mitarbeiter, die ihr eigenes Konfliktverhalten überprüfen und verbessern wollen

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 1504787

Anbieter-Seminar-Nr.: s330

Termin

18.10.2023 - 19.10.2023

Günstige Preise

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

€ 1.250,00

Alle Preise MwSt.-befreit

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (15)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service