Am Anfang steht ein kleiner Konflikt - dann kommen Missverständnisse und Wahrnehmungsverzerrungen hinzu. Schnell wird die Stimmung im Team belastend. Hier kann Konflikt-Moderation helfen: Unabhängige und geschulte Personen aus dem Arbeitsumfeld schauen von außen auf das Problem und helfen den Parteien, Wege aus dem Konflikt zu finden. Dies ist der erste Teil einer zweiteiligen Seminarreihe zurKonflikt-Moderation. In diesen drei Tagen lernen Sie praktisch anwendbare Methoden kennen, mit denen Sie in kleineren Konfliktfällen kollegial beraten und unterstützen können. Imzweiten Teilvertiefen Sie Ihre hier erworbenen Kenntnisse und nehmen am Testing teil. Zwischen beiden Seminaren bilden Sie mit den anderen Teilnehmer*innen Peergruppen, in denen Sie die Fallbearbeitung üben.
Hinweis
Das Seminar baut auf den Seminaren "Basisseminar: Konflikte konstruktiv bewältigen - in jedem Problem steckt eine Chance" (44 114) und "Konflikt-Kommunikation - schwierige Gespräche führen" (44 170) auf.. Dieses Seminar ist das erste von zwei Teilen. Im zweiten Teil, "Konflikt-Moderation Teil 2 - Vertiefung und Testing" (44 182), vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und nehmen am Testing teil. Zwischen beiden Seminaren bilden Sie mit den anderen Teilnehmenden Peergruppen, in denen Sie die Fallbearbeitung üben. Bei erfolgreichem Abschluss des Seminars Konflikt-Moderation Teil 2 erhalten Sie ein Testing-Zertifikat.
Schwerpunkt
Im Vordergrund stehen neben der Methodenvermittlung Übungen mit konkreten Fällen sowie die Reflexion des eigenen Konfliktverhaltens.
Themen
Lehrmethoden
Einzel- und Gruppenarbeit, Wechsel zwischen theoretischem Input und praktischen Übungen, Bearbeitung vieler Fallbeispiele, auf Wunsch videogestütztAm Anfang steht ein kleiner Konflikt - dann kommen Missverständnisse und Wahrnehmungsverzerrungen hinzu. Schnell wird die Stimmung im Team belastend. Hier kann Konflikt-Moderation helfen: Unabhängige ...
Mehr Informationen >>Voraussetzungen
Das Wissen aus den Seminaren "Basisseminar: Konflikte konstruktiv bewältigen - in jedem Problem steckt eine Chance" (44 114) und "Konflikt-Kommunikation - schwierige Gespräche führen" (44 170) wird für die Teilnahme an diesem Methoden-Seminar vorausgesetzt.
Datum | Preis | ||
---|---|---|---|
Nürnberg, DE | |||
11.10.2023 - 13.10.2023 | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |