Kommunikationstraining II - Seminar / Kurs von Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Gesprächskompetenz erweitern

Inhalte

Schwierige Gespräche – kein Problem!

  • Was macht Gespräche schwierig?
  • Die Rahmenbedingungen berücksichtigen.
  • Angemessenes Verhalten gegenüber herausfordernden Gesprächspartner:innen.
  • Hemmende und fördernde Kommunikationstechniken.

Besondere Gesprächssituationen souverän meistern

  • Sympathie und Vertrauen – die Basis einer gelungenen Kommunikation.
  • Klarheit über Selbst- und Fremdbild.
  • Sprache und Körpersprache – wie Sie professionell kommunizieren.
  • Die innere Haltung – der:die Gesprächspartner:in spürt Ihre Einstellung.
  • Nützliche Gesprächsführungstechniken: zielorientiertes Fragen, aktives Zuhören, Argumentationshilfen, Umgang mit Einwänden und Widerständen.
  • Metakommunikation nutzen.
  • Gespräche effektiv vor- und nachbereiten.

Praxistipps für kritische oder schwierige Gespräche

  • Feedback geben und annehmen.
  • Kritikgespräche konstruktiv und motivierend führen.
  • WIN-WIN-Situation in Verhandlungen schaffen
  • Schwierige Botschaften übermitteln

Angemessener Umgang mit Stress und Emotionen

  • Eigene Bedürfnisse wahrnehmen und formulieren
  • Emotionen erkennen und akzeptieren.
  • Eigene Wut und eigenen Ärger kontrollieren und angemessen ausdrücken.

Souveräner Umgang mit emotionalen Gesprächspartner:innen.

 

Lerndauer: 2 Tage

Diese Veranstaltung findet vor Ort statt (aktuelle Hygienekonzepte)!

Schwierige Gespräche – kein Problem!

  • Was macht Gespräche schwierig?
  • Die Rahmenbedingungen berücksichtigen.
  • Angemessenes Verhalten gegenüber herausfordernden Gesprächspartner:innen.
  • Hemmende und fö ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

  • Sie erhalten praktische und wirksame Impulse für schwierige Gesprächssituationen.
  • Sie lernen, auch in energiegeladenen Situationen souverän, professionell und zielorientiert zu kommunizieren.
  • Sie üben anhand konkreter Beispiele aus Ihrer Praxis.
  • Sie profitieren von der Möglichkeit, Ihre Kommunikationskompetenz zu verbessern, indem Sie ein persönliches Feedback über Ihr Gesprächsverhalten und neue Strategien bekommen.
  • Sie erhalten praktische und wirksame Impulse für schwierige Gesprächssituationen.
  • Sie lernen, auch in energiegeladenen Situationen souverän, professionell und zielorientiert zu kommunizieren.
  • Sie ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter:innen, die ihre Gesprächskompetenz für schwierige Situationen optimieren wollen.Bitte beachten: Für dieses Training ist der Besuch von „Kommunikationstraining I: Grundlagen der Gesprächsführung” keine Voraussetzung.

Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter:innen, die ihre Gesprächskompetenz für schwierige Situationen optimieren wollen.Bitte beachten: Für dieses Training ist der Besuch von „Kommunikati ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 8263422

Anbieter-Seminar-Nr.: 61060707

Termine

  • 03.04.2025 - 04.04.2025

    Leinfelden-Echterdingen, DE

  • 12.05.2025 - 13.05.2025

    Hilden, DE

  • 05.06.2025 - 06.06.2025

    Berlin, DE

  • 10.07.2025 - 11.07.2025

    München, DE

  • 25.08.2025 - 26.08.2025

    Offenbach am Main, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (1673)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service