Die Interne Kommunikation begleitet Veränderungsprozesse (Change Communications) und ist kommunikative Beraterin von Führungskräften (Führungskräftekommunikation). Sie wird von der vorherrschenden Unternehmenskultur beeinflusst und kann doch auch im Gegenzug auf die Kultur einwirken. Wie Sie Ziele, Inhalte und Vorgehen des Veränderungsprozesses aufgreifen, von Anfang an für ausreichende Beteiligung sorgen und Widerstände minimieren, darum soll es u.a. in diesem Seminar gehen.
Modul 3:
Dieses Seminar ist Teil des Intensivkurses „Interne Kommunikation“ und einzeln buchbar.
Tag 1:Achtung: Teilnehmer*innen des gesamten Intensivkurses8.00 – 9.30 Uhr: Abschlussklausur!
Veränderungskommunikation und Unternehmenskultur (Ulrike Führmann)
Tag 2:
Veränderungskommunikation Teil 2 (Ulrike Führmann)
Tag 3:
Führungskräftekommunikation im Change (Dr. Guido Wolf)
Die Interne Kommunikation begleitet Veränderungsprozesse (Change Communications) und ist kommunikative Beraterin von Führungskräften (Führungskräftekommunikation). Sie wird von der vorherrschende ...
Mehr Informationen >>Das Seminar verknüpft eine kompakte, intensive Wissensvermittlung mit praktischen Fallbeispielen in Einzel- und Gruppenarbeit. Neben theoretischen Grundlagen geben unsere erfahrenen Trainer*innen Praxistipps.
Das Seminar verknüpft eine kompakte, intensive Wissensvermittlung mit praktischen Fallbeispielen in Einzel- und Gruppenarbeit. Neben theoretischen Grundlagen geben unsere erfahrenen Trainer*innen Pra ...
Mehr Informationen >>Mitarbeiter aus Unternehmen, Agenturen und Verbänden, die sich haupt- oder nebenberuflich mit interner Kommunikation befassen. Berufs- und Quereinsteiger, Kommunikationsspezialisten anderer Disziplinen, Personalreferenten, Assistent(inn)en der Geschäftsleitung.
Mitarbeiter aus Unternehmen, Agenturen und Verbänden, die sich haupt- oder nebenberuflich mit interner Kommunikation befassen. Berufs- und Quereinsteiger, Kommunikationsspezialisten anderer Disziplin ...
Mehr Informationen >>