„Aller Anfang ist schwer!“ - Jedes Ausbildungsunternehmen hat ein eigenes fachliches und soziales Anforderungsprofil an seine neuen Auszubildenden. Oftmals stimmen die Erwartungen an die Auszubildenden und deren Sozialverhalten allerdings nicht im notwendigen Maße überein. Auf der anderen Seite ist für junge Leute der Übergang von der Schule in die Ausbildung mit vielen Erwartungen, Unsicherheiten und Ängsten verbunden. Vielfach kommt es dabei zu Anlaufschwierigkeiten und Problemen. Das muss jedoch nicht sein!
Mit Hilfe dieses Workshops soll den Auszubildenden der Start in das Berufsleben erleichtert werden. Dies hilft unmittelbar dem Unternehmen und verbessert den Ausbildungserfolg. Die Auszubildenden gewinnen an Selbstsicherheit und Orientierung. Sie wissen um die Erwartungen ihres Betriebes und können diese besser erfüllen sowie praxisgerecht umsetzen. Die Auszubildenden besitzen damit das „Handwerkszeug“, welches für die erfolgreiche Ausbildung notwendig ist.
„Aller Anfang ist schwer!“ - Jedes Ausbildungsunternehmen hat ein eigenes fachliches und soziales Anforderungsprofil an seine neuen Auszubildenden. Oftmals stimmen die Erwartungen an die Auszubild ...
Mehr Informationen >>Auszubildende im kaufmännischen Ausbildungsberufen
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Petersberg, DE | |||||
13.08.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Petersberg, DE | |||||
13.08.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |