Neue Vorhaben erfordern in der Broadcastbranche eine hochkomplexe Zusammenarbeit verschiedener Fachkräfte und Ressorts. Projektmanagement bietet dafür entsprechende Methoden. Doch welche Methode ist für das anstehende Vorhaben die optimale? Arbeiten wir "agil" oder "klassisch"? Oder ist eine gute Mischung die richtige Wahl? In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Kombination agiler und klassischer Methoden, sogenanntes hybrides Projektmanagement, in der Praxis gelingt und wie Sie eine solche Projektplanung professionell angehen. Gerade bei der Einführung agiler Methoden sollten Sie überlegt und gezielt vorgehen, sodass sie von den Mitarbeiter*innen gut angenommen werden.
Schwerpunkt
Im Mittelpunkt stehen die pragmatische Kombination und Anwendung agiler und klassischer Methoden in Projekten.
Themen
Lehrmethoden
Präsenztraining mit Theorie-Inputs, ausgeprägtem Praxisbezug und Übungen.Neue Vorhaben erfordern in der Broadcastbranche eine hochkomplexe Zusammenarbeit verschiedener Fachkräfte und Ressorts. Projektmanagement bietet dafür entsprechende Methoden. Doch welche Methode ist ...
Mehr Informationen >>Voraussetzungen
Praktische Erfahrungen im Führen von Projekten und die wesentlichen Prozesse bei der Projektdurchführung. Solide Kenntnisse über Projektmethoden