Kennzahlen und Performance Management - Seminar / Kurs von Management Circle AG

So gelingt das optimale Zusammenspiel von Produktion und Controlling

Inhalte

Für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Ihrem Unternehmen benötigen Sie nicht nur die entsprechenden Konzepte und Methoden, sondern müssen auch existierende Kostenpotenziale erkennen und das Performance Management System als zentralen Baustein für mehr Transparenz und Leistungsverbesserung verstehen.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ein geeignetes Kennzahlensystem ausarbeiten, mit dem Sie Verbesserungen messbar und die kontinuierliche Weiterentwicklung möglich machen.

Ihr Nutzen:

Frischen Sie die Grundlagen von Lean Production auf, damit Sie das Potenzial des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses ausschöpfen können.

Lernen Sie, strategische Zielvorgaben in ergebniswirksame Maßnahmen umzuwandeln.

Bauen Sie Kennzahlensysteme auf, die es Ihnen erlauben, richtige und wichtige Entscheidungen zu treffen.

Weisen Sie den Erfolg Ihrer Verbesserungsaktivitäten mit transparenten Reports nach.

Für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Ihrem Unternehmen benötigen Sie nicht nur die entsprechenden Konzepte und Methoden, sondern müssen auch existierende Kostenpotenziale erkennen und ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Kontinuierliche Verbesserung und strategische Top-Down-Verbesserungen synchronisieren

Leistungsfähigkeit des Produktionssystems verstehen

Performance-Visualisierung richtig einsetzen

Durchgängiges Kennzahlensystem für mehr Leistungstransparenz aufbauen

Kennzahlenauswahl auf Shopfloor-Ebene treffen

Daily Shopfloor Management für Verbesserung nutzen

Kontinuierliche Verbesserung und strategische Top-Down-Verbesserungen synchronisieren

Leistungsfähigkeit des Produktionssystems verstehen

Performance-Visualisierung richtig einsetzen

Durchgängiges Kenn ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Dieses Seminar richtet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Produktion, Controlling, Fertigung, Montage und Arbeitsvorbereitung. Wir sprechen insbesondere Werksleiter, Betriebsleiter, Geschäftsführer, VP Operations, Director Lean und COOs an, welche die oben genannten Themen erfolgreich umsetzen bzw. umsetzen lassen müssen. Grundkenntnisse zu Lean Production werden vorausgesetzt!
Dieses Seminar richtet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Produktion, Controlling, Fertigung, Montage und Arbeitsvorbereitung. Wir sprechen insbesondere Werksleiter, Betriebslei ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6025062

Anbieter-Seminar-Nr.: M05955

Termine

  • 11.10.2023 - 12.10.2023

    München, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (56)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service