Für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Ihrem Unternehmen benötigen Sie nicht nur die entsprechenden Konzepte und Methoden, sondern müssen auch existierende Kostenpotenziale erkennen und das Performance Management System als zentralen Baustein für mehr Transparenz und Leistungsverbesserung verstehen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ein geeignetes Kennzahlensystem ausarbeiten, mit dem Sie Verbesserungen messbar und die kontinuierliche Weiterentwicklung möglich machen.
Ihr Nutzen:
Frischen Sie die Grundlagen von Lean Production auf, damit Sie das Potenzial des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses ausschöpfen können.
Lernen Sie, strategische Zielvorgaben in ergebniswirksame Maßnahmen umzuwandeln.
Bauen Sie Kennzahlensysteme auf, die es Ihnen erlauben, richtige und wichtige Entscheidungen zu treffen.
Weisen Sie den Erfolg Ihrer Verbesserungsaktivitäten mit transparenten Reports nach.
Für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Ihrem Unternehmen benötigen Sie nicht nur die entsprechenden Konzepte und Methoden, sondern müssen auch existierende Kostenpotenziale erkennen und ...
Mehr Informationen >>Kontinuierliche Verbesserung und strategische Top-Down-Verbesserungen synchronisieren
Leistungsfähigkeit des Produktionssystems verstehen
Performance-Visualisierung richtig einsetzen
Durchgängiges Kennzahlensystem für mehr Leistungstransparenz aufbauen
Kennzahlenauswahl auf Shopfloor-Ebene treffen
Daily Shopfloor Management für Verbesserung nutzen
Kontinuierliche Verbesserung und strategische Top-Down-Verbesserungen synchronisieren
Leistungsfähigkeit des Produktionssystems verstehen
Performance-Visualisierung richtig einsetzen
Durchgängiges Kenn ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
München, DE | ||||
11.10.2023 - 12.10.2023 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
München, DE | ||||
11.10.2023 - 12.10.2023 | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |