Kampagnen- und Kommunikationstraining für den Klimaschutz – Intensivkurs - Seminar / Kurs von BEW GmbH - Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH

Kommunikationswerkzeuge präzise und mit spürbarer Kraft einsetzen

Inhalte

Kommunikation ist eines der wichtigsten und stärksten Werkzeuge für die Klimaschutzarbeit, um ganz unterschiedlich gelagerte Ziele zu erreichen.

Das reicht von der internen Lobbyarbeit über die regionale Bekanntmachung Ihrer Person und Angebote, der Gewinnung von Medieninteresse bis hin zur messbaren Bürgeraktivierung. Dabei erreichen Ihre kommunikativen Aufgaben ein hohes Niveau bei in der Regel eher niedrigem Budget.

Zudem ist es das eine, immer wieder mal oberflächliche Aufmerksamkeit und unverbindliche Zustimmung für den Klimaschutz zu generieren, etwas anderes ist es, sich als gesellschaftlich wichtige Instanz zu platzieren und tatsächliche Handlungsauslösungen bei Bürgern oder anderen wichtigen Stakeholdern zu erwirken.

Eingesetzte Methoden

Einsatz von Checklisten und Analysewerkzeugen, Modellanwendung, Simulation und Zielgruppenverhalten, Workshops.

IHR NUTZEN

Sie lernen, Ihre Kommunikationswerkzeuge präzise und mit spürbarer Kraft einzusetzen. Das Seminar bietet viel Spielraum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch.

Kommunikation ist eines der wichtigsten und stärksten Werkzeuge für die Klimaschutzarbeit, um ganz unterschiedlich gelagerte Ziele zu erreichen.

Das reicht von der internen Lobbyarbeit über die reg ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Theoretischer Hintergrund

  • Vorstellung und Strategieanalyse bester Beispiele aus den Bereichen Klimaschutz und Kommunikation
  • Vorstellung und Diskussion zentraler Vermeidungsmuster und deren kommunikativer Überwindung
    • Umweltpsychologie / Erstwahrnehmung
    • Differenzierte Auseinandersetzung / Involvement
    • Handlungslösung / Abschluss
  • Präsentation eines Kommunikationsmodells zur Veranschaulichung neuralgischer Momente des Erfolgs und Misserfolgs von Klima-Kampagnenbausteinen
  • Das Big 5 Modell für Klimakampagnen
  • Besprechen von Checklisten für Ihre Medien-Auswahl und Fallbeispiele zur konkreten Kosten/Nutzen-Abwägung
  • Grundlegender Input zu Planungsschritten Ihrer Kampagne

 

Workshop zu Ihrer individuellen Kampagne

  • Wie einfach können uns unsere Zielgruppen folgen?
  • Checkliste zur vorläufigen Simulation der Relevanz, PR‐ und Verstetigungstauglichkeit
  • Differenzierte Ansätze zur Kommunikations‐ bzw. Kampagnenaufbereitung
  • Entwurf eines Folder‐Titels
  • SWOT Analyse
  • Die 5-2-5 Methode
  • Checkliste zur Simulation von Kosten/Aufwand pro erreichtem Kommunikationsziel
  • Vernetzungsmatrix zur erweiterten inhaltlichen Orientierung und Zielfestlegung für ihre Kampagne
  • Konkrete Planung Ihrer Kampagne
  • Nutzen von Likertskalen
  • Vorstellung der Arbeitsauflage für ein in Teilgruppen zu erarbeitendes finales Medienkonzept
  • Präsentation der Ergebnisse
  • Nachbesprechung und ergänzender Input

 

Theoretischer Hintergrund

  • Vorstellung und Strategieanalyse bester Beispiele aus den Bereichen Klimaschutz und Kommunikation
  • Vorstellung und Diskussion zentraler Vermeidungsmuster und deren kommunika ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Klimaschutzmanager/-innen, Energieberater/-innen, Umweltberater/-innen in Städte und Kommunen, Klimanetzwerken, Verbänden u.ä

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Essen, DE
03.12.2025 - 04.12.2025 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8371207

Termine

  • 03.12.2025 - 04.12.2025

    Essen, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 16 h
  •  
  • Anbieterbewertung (213)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Essen, DE
03.12.2025 - 04.12.2025 09:00 - 17:00 Uhr 16 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›