Kommunikation ist eines der wichtigsten und stärksten Werkzeuge für die Klimaschutzarbeit, um ganz unterschiedlich gelagerte Ziele zu erreichen.
Das reicht von der internen Lobbyarbeit über die regionale Bekanntmachung Ihrer Person und Angebote, der Gewinnung von Medieninteresse bis hin zur messbaren Bürgeraktivierung. Dabei erreichen Ihre kommunikativen Aufgaben ein hohes Niveau bei in der Regel eher niedrigem Budget.
Zudem ist es das eine, immer wieder mal oberflächliche Aufmerksamkeit und unverbindliche Zustimmung für den Klimaschutz zu generieren, etwas anderes ist es, sich als gesellschaftlich wichtige Instanz zu platzieren und tatsächliche Handlungsauslösungen bei Bürgern oder anderen wichtigen Stakeholdern zu erwirken.
Eingesetzte MethodenEinsatz von Checklisten und Analysewerkzeugen, Modellanwendung, Simulation und Zielgruppenverhalten, Workshops.
IHR NUTZENSie lernen, Ihre Kommunikationswerkzeuge präzise und mit spürbarer Kraft einzusetzen. Das Seminar bietet viel Spielraum für Diskussionen und Erfahrungsaustausch.
Kommunikation ist eines der wichtigsten und stärksten Werkzeuge für die Klimaschutzarbeit, um ganz unterschiedlich gelagerte Ziele zu erreichen.
Das reicht von der internen Lobbyarbeit über die reg ...
Mehr Informationen >>Theoretischer Hintergrund
Workshop zu Ihrer individuellen Kampagne
Theoretischer Hintergrund
Klimaschutzmanager/-innen, Energieberater/-innen, Umweltberater/-innen in Städte und Kommunen, Klimanetzwerken, Verbänden u.ä
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Essen, DE | |||||
03.12.2025 - 04.12.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Essen, DE | |||||
03.12.2025 - 04.12.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |