Dieser Live-Online-Seminar vermittelt die grundlegenden Konzepte und Methoden des KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) und Kaizen. Du lernst, wie du eine Kultur der ständigen Verbesserung in deinem Unternehmen etablieren und effektiv umsetzen kannst. Anhand der DIN EN ISO 9001 werden zentrale Grundlagen des Kaizen erläutert.
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess in der Produkt-, Prozess- und Servicequalität
Ein funktionierender Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) bzw. Kaizen bildet in vielen Unternehmen die Grundlage, auf der Qualität und Prozesse permanent weiterentwickelt werden. KVP ist zudem auch ein Bestandteil von Standards für Qualitätsmanagementsysteme. In diesem Kurs erfährst du, wie du deine Prozesse analysieren, Engpässe identifizieren und Verbesserungspotenziale aufdecken kannst. Mit Hilfe des PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) nach Deming lernst du, systematisch Verbesserungsmaßnahmen zu planen, umzusetzen, zu kontrollieren und anzupassen.
Dieser Live-Online-Seminar vermittelt die grundlegenden Konzepte und Methoden des KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) und Kaizen. Du lernst, wie du eine Kultur der ständigen Verbesserung in d ...
Mehr Informationen >>Einführung in KVP/Kaizen
Zentrale Grundlagen des KAIZEN
Der PDCA-Zyklus (Deming)
Prozessbestimmung
Prozessanalyse
KVP als ganzheitlicher Ansatz
Fehlervermeidung und Umgang mit Fehlern
Einführung in KVP/Kaizen
Zentrale Grundlagen des KAIZEN
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Online, DE | ||||
08.04.2025 - 10.04.2025 | 9 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
07.07.2025 - 09.07.2025 | 9 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
07.10.2025 - 09.10.2025 | 9 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Online, DE | ||||
08.04.2025 - 10.04.2025 | 9 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
07.07.2025 - 09.07.2025 | 9 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
07.10.2025 - 09.10.2025 | 9 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |