Lernziele
Mit der Entscheidung zur Implementierung eines gelebten kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) im Unternehmen geht auch die Personalentscheidung einher, Spezialisten für die Umsetzung der gewünschten Maßnahmen einzusetzen. Eine Stabsstelle in der KVP Mannschaft nimmt der KVP Moderator ein, welcher den KVP Koordinator bei der Einführung, Koordination, Begleitung und hauptsächlich KVP Moderation des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses unterstützt.
Aufgaben des KVP Moderators
Zu den Aufgaben des KVP Moderators gehören die Unterstützung der Koordination und Organisation des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) und die Etablierung einer positiv besetzten Verbesserungskultur. Motivation der Mitarbeiter als zentraler Motor eines erfolgreichen KVP erfordert zudem erhebliches Einfühlungsvermögen beim KVP Moderator und die Fähigkeit, sich auf alle Mitarbeiter individuell einstellen zu können (soft skills). Zudem benötigt er ein Talent zum Delegieren um die KVP Teams effizient einsetzen und führen zu können ebenso wie eine hohe KVP Methodenkompetenz.
Einleitung und Zielsetzung des Seminars “KVP Moderator / KVP Moderatorenausbildung” (3 Tage) Ein funktionierender Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) / bzw. Kaizen bildet in vielen Unternehmen die Grundlage, auf der Qualität und Prozesse permanent weiterentwickelt werden; KVP ist zudem auch ein Bestandteil von Standards für Qualitätsmanagementsysteme. Sie lernen den effizienten und zielgerichteten Weg des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) kennen. Sie erweitern Ihre Methoden- und Moderatorenkenntnisse und können nach dem Seminar zusammen mit Ihren Mitarbeitern diese gelebte Unternehmensphilosophie in Ihrem Unternehmen bzw. Umfeld selbstständig einsetzen. Sie lernen, die Lösung vielfältiger Probleme in kleinen Schritten anzugehen und diese innerhalb kurzer Zeiträume umzusetzen. Sie sind damit in der Lage, den KVP- / Kaizen Ansatz in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Mitunter helfen Ihnen die praktischen Fallbeispiele, die Sie im Rahmen des Seminars anhand eines Methoden- bzw. Werkzeugkastens vermittelt bekommen. Das Seminar vermittelt Ihnen neben einer praxisnahen Einführung in die wichtigsten Verbesserungsinstrumente mit zahlreichen Fallbeispielen/Workshops vor allem das umsetzungsorientierte Wissen über die Erfolgsfaktoren einer nachhaltigen KVP-/ Kaizen Initiative. Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, die sich als zukünftige Moderatoren qualifizieren wollen und an der Leitung von KVP Teamsitzungen und KVP Workshops teilhaben möchten sowie an alle Führungskräfte. Als zukünftiger KVP Moderator sind Sie in der Lage KVP-Teamsitzungen effizient und praxisnah zu moderieren und damit wertvolle Ressourcen optimal zu nutzen. In der Rolle als aktiver und passiver Moderator werden Sie in die Lage versetzt, die Mitarbeiter zur nachhaltigen Umsetzung zu motivieren. Für die Teilnahme an der KVP Moderatorenausbildung sind KVP Grundkenntnisse und/oder Erfahrungen als Teammitglied in KVP Projekten notwendig.
Seminarinhalte
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Führungskräfte und Mitarbeiter aus dem KVP Umfeld, KVP Teammitglieder, Mitarbeiter aus der Prozessoptimierung, dem Lean Management, Qualitätsverantwortliche, Studenten sowie interessierte Personen. Für die Teilnahme an der KVP Moderatorenausbildung ist das „KVP Basiswissen“ eine gute Voraussetzung, jedoch nicht zwingend erforderlich. Diese Veranstaltung ist als Themenblock 2 gleichzeitig Bestandteil der Seminarausbildungen zum „zertifizierten KVP Junior Consultant“ und „zertifizierten KVP Senior Consultant„. Durch die Buchung der Seminarreihe ergeben sich Kostenvorteile und die Möglichkeit der Zertifizierung. Nähere Informationen zur unseren zertifizierten Ausbildungen erhalten Sie unter o.g. Semianartitel.
Im Preis enthalten sind ausführliche Schulungsunterlagen in gedruckter Form, erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen, Checklisten und Formblätter in digitaler Form zum downloaden, eine Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts & KVP Workshops sowie Businessverpflegung inkl. Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Getränke während der Veranstaltung.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.