JavaScript Workshop für Anfänger mit Übungen - Seminar / Kurs von GFU Cyrus AG

Inhalte

  • Einführung in JavaScript und Grundlagen der Programmierung
    • Einführung in JavaScript und seine Verwendung
    • Die Grundlagen der Programmierung: Variablen, Datentypen und Operatoren
    • Bedingungen und Schleifen
  • Funktionen, Arrays, Objekte
    • Funktionen und Parameter
    • Arrays und Objekte
    • Ereignisse und Event-Handler
    • Übung:   Schreiben Sie ein Skript, das eine  Eingabeaufforderung für ein  Passwort anzeigt und prüft, ob das  eingegebene Passwort den  erforderlichen Anforderungen entspricht (z.B.  Länge, enthaltene  Zeichen)
  • DOM-Manipulation, Formularverarbeitung und Fehlerbehandlung
    • Manipulation des DOM mit JavaScript
    • Formularverarbeitung und Validierung
    • Fehlerbehandlung und Debugging
    • Einführung in AJAX (Asynchronous JavaScript and XML)
    • Übung: Manipulieren Sie den DOM, um eine HTML-Seite  zu erstellen, die eine Liste von Aufgaben enthält, die der Nutzer  hinzufügen, bearbeiten und löschen kann.
  • Objektorientierung in JavaScript und Anwendungsentwicklung
    • Einführung in die Objektorientierung und Klassen in JavaScript
    • Verwendung von Konstruktoren und Prototypen
    • Erstellung von Objekten und Vererbung
    • Anwendungsentwicklung mit Objektorientierung in JavaScript
    • Vorstellung von Frameworks wie Angular, React und Vue.js
    • Übung: Erstellen Sie eine Klasse für einen Kalender und schreiben Sie Methoden zum Hinzufügen und Löschen von Ereignissen.
Projekt: Entwicklung einer einfachen To-Do-Liste Webanwendung mit JavaScript Die Teilnehmenden sollen eine einfache To-Do-Liste Webanwendung entwickeln, die es Benutzer:innen ermöglicht, Aufgaben hinzuzufügen, zu bearbeiten und zu löschen. Die Anwendung soll eine ansprechende Benutzeroberfläche haben und Benutzereingaben validieren, um eine korrekte Funktionsweise zu gewährleisten. Die Teilnehmenden sollen verschiedene Konzepte und Techniken verwenden, die sie während des Workshops gelernt haben, wie DOM-Manipulation, Formularverarbeitung und Fehlerbehandlung, um das Projekt abzuschließen. Zusätzliche Anforderungen:
  • Die Anwendung soll responsive sein und auf mobilen Geräten funktionieren.
  • Die Teilnehmenden sollen die Anwendung mithilfe von Git und GitHub versionieren und die Projektdateien auf GitHub hochladen.
  • Die Teilnehmenden sollen ihre Arbeit am letzten Tag des Workshops präsentieren und Feedback von anderen Teilnehmenden und dem Workshop-Leiter erhalten.
Dieses Projekt ist eine gute Möglichkeit für die Teilnehmenden, ihre Fähigkeiten in JavaScript zu verbessern und die verschiedenen Konzepte und Techniken anzuwenden, die sie während des Workshops gelernt haben. Gleichzeitig ist es auch eine nützliche Anwendung im Alltag und kann als Grundlage für weitere Entwicklungsprojekte dienen.
  • Einführung in JavaScript und Grundlagen der Programmierung
    • Einführung in JavaScript und seine Verwendung
    • Die Grundlagen der Programmierung: Variablen, Datentypen und Operatoren
    • Bedingungen und Schlei ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, einfache JavaScript-Programme zu  schreiben und zu verstehen, wie JavaScript in Webanwendungen eingesetzt wird. Dabei sollen sie grundlegende Konzepte wie Funktionen, Arrays,  Objekte, DOM-Manipulation, Formularverarbeitung, Fehlerbehandlung,  Objektorientierung und Anwendungsentwicklung kennenlernen und praktisch  anwenden.  Am Ende des Workshops sollen die Teilnehmenden in der Lage sein,  eine voll funktionsfähige Webanwendung mit JavaScript zu entwickeln und  dabei die Konzepte und Techniken anzuwenden, die sie während des  Workshops gelernt haben.
Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, einfache JavaScript-Programme zu  schreiben und zu verstehen, wie JavaScript in Webanwendungen eingesetzt wird. Dabei sollen sie grundlegende Konzepte wie F ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Personen mit grundlegenden Kenntnissen in der Programmierung  sowie Erfahrung mit HTML und CSS. Es wird erwartet, dass die Teilnehmenden  bereits über Kenntnisse in den grundlegenden Konzepten der  Programmierung wie Variablen, Datentypen, Kontrollstrukturen und  Funktionen verfügen. Darüber hinaus sollten sie Erfahrung mit der  Erstellung von Webseiten mit HTML und CSS haben. Es sind keine  spezifischen Vorkenntnisse in JavaScript erforderlich, da der Workshop  eine Einführung in die Sprache bietet.
Personen mit grundlegenden Kenntnissen in der Programmierung  sowie Erfahrung mit HTML und CSS. Es wird erwartet, dass die Teilnehmenden  bereits über Kenntnisse in den grundlegenden Konzepten der ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6911292

Anbieter-Seminar-Nr.: 2863

Termine

  • 18.12.2023 - 22.12.2023

    Köln, DE

  • 26.02.2024 - 01.03.2024

    Köln, DE

  • 22.04.2024 - 26.04.2024

    Köln, DE

  • 24.06.2024 - 28.06.2024

    Köln, DE

  • 19.08.2024 - 23.08.2024

    Köln, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  • 35 h
  •  
  • Anbieterbewertung (84)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service