Java Vertiefung (Standard Edition) - Seminar / Kurs von GEDOPLAN GmbH

Fortgeschrittene Anwendungsentwicklung mit Java SE 11

Inhalte

Objektorientiertes Design mit Java

  • Richtiger Entwurf von Klassen, Konstruktoren und Methoden
  • Korrekte Implementierung der Methoden `equals()`, `hashCode()` und `toString()`
  • Objekt-Erzeugung mittels Factory- und Builder-Entwurfsmuster
  • Verständnis der Objekt-Zerstörung
  • Abwägung zwischen Vererbung und Delegation
  • Unveränderbare Objekte (Immutability)
  • Java-Programme als "Clean Code"
  • Spezielle Entwurfsmuster für Java-Klassen
  • Objekt-Duplikation (`Clonable`)
  • Objekt-Serialisierung (`Serializable`)
  • Interface-Erweiterungen (`default` / `static` / `private` Methoden)

Entwicklung und Nutzung von AnnotationenDatenbank-Nutzung mit Java

  • Überblick über Persistenz-Frameworks
  • Nutzung von Java Database Connectivity (JDBC)
  • Einblick in Java Persistence (JPA)

Verarbeitung von Datenströmen

  • Programmierung mit Streams und Lambda-Ausdrücken
  • Verwendung von `Optional`

Nebenläufigkeit in Java

  • Grundlagen der Thread-Programmierung und Nutzung des `ExecutorService`
  • Parallele Programmierung mit dem Fork-/Join-Framework
  • Parallele Stream-Verarbeitung
  • Synchronisation von nebenläufigen Zugriffen

Meta-Programmierung mit Java Reflection

  • Dynamische Programmierung durch Zugriff auf Java-Code zur Laufzeit
  • Dynamische Proxies

Speicherverwaltung in Java

  • Organisation des Speichers und Garbage Collection
  • Arten von Objekt-Referenzen

Durch praktische Übungen werden die behandelten Themen eingeübt und vertieft. Zum Aufruf der implementierten Lösungen nutzen wir einfache JUnit-Tests, so dass die Teilnehmer auch gleich einen ersten Einblick in die Welt der Testautomatisierung erhalten. Je nach Interessen der Teilnehmer können die genannten Themen mehr oder weniger vertieft geschult werden. Individuelle Fragestellungen aus dem Projekt-Alltag können nach Möglichkeit aufgegriffen werden.

Objektorientiertes Design mit Java

  • Richtiger Entwurf von Klassen, Konstruktoren und Methoden
  • Korrekte Implementierung der Methoden `equals()`, `hashCode()` und `toString()`
  • Objekt-Erzeugung mittels F ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

Software-Entwickler, welche die Grundlagen der Programmiersprache Java bereits beherrschen, erweitern in dieser Schulung ihre Kenntnisse und Fertigkeiten für den effizienten Einsatz der Programmier-Plattform. Auf Basis von Java SE 11 (Java Platform, Standard Edition, Version 11) wollen wir ein besseres Verständnis für die Programmierung mit Java erarbeiten.Die umfangreiche Programmiersprache Java birgt im täglichen Gebrauch einige Fallstricke und Probleme. Bei der Entwicklerarbeit eröffnen sich oftmals tiefergehende Fragestellungen, oder vermeintlich grundlegende Dinge kommen in der Projekt-Praxis häufig zu kurz.Anhand umfangreicher, praxisnaher Übungen vermittelt diese Schulung viele weitergehende Themen rund um die Java-Programmierung. Nach der Schulung sind Sie in der Lage, wartbare Anwendungen zu entwickeln und fortgeschrittene Programmiertechniken einzusetzen.

Software-Entwickler, welche die Grundlagen der Programmiersprache Java bereits beherrschen, erweitern in dieser Schulung ihre Kenntnisse und Fertigkeiten für den effizienten Einsatz der Programmier-P ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Mit dieser Aufbauschulung richten wir uns an Java-Entwickler, welche die Java-Grundlagen bereits gut beherrschen. Ihr Ziel sollte es sein, mit Java effektiv Software zu entwickeln und viele Probleme von vorne herein zu vermeiden. Mit Hilfe des tieferen Verständnisses für die Programmiersprache Java machen Sie einen wesentlichen Schritt auf dem Weg zu einem professionellen Java-Entwickler.

  • *Schulungen in Berlin*
  • Dozent aus dem Enterprise-Team-Java von Dirk Weil
  • Praxisnahe Schulungstage mit vielen Übungen
  • Entwicklungsumgebung und Übungsbeispiele zum Mitnehmen auf USB Stick
  • Kursort in der 25. Etage im Gebäude Upper West mit Blick auf ganz Berlin
  • 4 x Tagesticket Tarifbereich Berlin AB(für eine beliebige Anzahl Fahrten in 24 Stunden)
  • Abwechselnde Mittaglocationen am Berliner Zoo
  • Mittagessen, Getränke und Obst sind all inclusive
  • inkl. Abendveranstaltung, wie z. B. Schiffsfahrt, Gang auf die
  • Siegessäule oder ins Clärchens Ballhaus

  • *Schulungen in Bielefeld*
  • Dozent aus dem Enterprise-Team-Java von Dirk Weil
  • Praxisnahe Schulungstage mit vielen Übungen
  • Entwicklungsumgebung und Übungsbeispiele zum Mitnehmen auf USB Stick
  • Mittagessen, Getränke und Obst sind all inclusive

Mit dieser Aufbauschulung richten wir uns an Java-Entwickler, welche die Java-Grundlagen bereits gut beherrschen. Ihr Ziel sollte es sein, mit Java effektiv Software zu entwickeln und viele Probleme v ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
21.11.2023 - 24.11.2023 09:00 - 16:30 Uhr 22.5 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 5743220

Termine

  • 21.11.2023 - 24.11.2023

    Berlin, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  • 22.5 h
  •  
  • Anbieterbewertung (4)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
21.11.2023 - 24.11.2023 09:00 - 16:30 Uhr 22.5 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›