Eigenschaften der Programmier-Plattform Java
Sprachkonstrukte der Programmiersprache Java
Anwendungen und Bibliotheken in Java
Wichtige Aspekte der Java-Programmierung
Die behandelten Themen werden vielfach durch kleine Demo-Beispiele praktisch veranschaulicht. Im umfangreichen Übungsteil programmieren die Teilnehmer unter Anleitung des Trainers und selbständig eine praxisnahe Java-Anwendung. So lernen auch Programmierer ohne Vorkenntnisse der Objektorientierung schnell und einfach den Einsatz von Java für die Anwendungsentwicklung.
Q&A-Session nach dem KursWir bieten bei dem Kurs allen Teilnehmern im Nachgang eine individuelle Q&A-Session für Fragen rund um das Thema an. Es sind dabei auch alle interessierte Kollegen eingeladen. Dauer: ca. 1 Stunde, online.
Beschreibung
In dieser Schulung erlernen Sie die objektorientierte Anwendungsentwicklung mit der Programmiersprache Java. Dazu wird Ihnen ein umfassender Überblick über Java SE 17 vermittelt, also die "Java Platform, Standard Edition".
Wir machen Sie mit den Grundlagen der objektorientierten Programmierung vertraut und erklären Ihnen deren Umsetzung in Java. Anwendungsentwickler bekommen hier die grundlegenden Sprachkonstrukte von Java vermittelt und erhalten einen Überblick über den aktuellen Stand der Java-Klassenbibliothek.
In umfangreichen Übungen können die Teilnehmer das Erlernte sofort in die Praxis umsetzen. Am Ende der Schulung beherrschen die Teilnehmer das Entwickeln von einfachen Anwendungen mit Java.
Teilnehmerkreis und Voraussetzungen
Die Schulung richtet sich an Programmierer und Anwendungsentwickler. Sie sind hier richtig aufgehoben, wenn Sie bereits mit einer anderen objektorientierten Programmiersprache (C++, C#, Delphi, Smalltalk usw.) gearbeitet haben oder bislang mit eher prozeduralen Programmiersprachen (C, VB, SAP/ABAP usw.) in der Software-Entwicklung tätig sind. Auch als Neueinsteiger in die professionelle Software-Entwicklung erhalten Sie in dieser Schulung die erforderliche "hands on" Praxis. Sie sollten ein solides Grundverständnis der Programmierung mitbringen.
Eigenschaften der Programmier-Plattform Java
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Berlin, DE | |||||
08.04.2025 - 11.04.2025 | 10:00 - 16:30 Uhr | 30 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
19.08.2025 - 22.08.2025 | 10:00 - 16:30 Uhr | 30 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Bielefeld, DE | |||||
16.12.2025 - 19.12.2025 | 10:00 - 16:30 Uhr | 30 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
Berlin, DE | |||||
08.04.2025 - 11.04.2025 | 10:00 - 16:30 Uhr | 30 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
19.08.2025 - 22.08.2025 | 10:00 - 16:30 Uhr | 30 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Bielefeld, DE | |||||
16.12.2025 - 19.12.2025 | 10:00 - 16:30 Uhr | 30 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |