Jakarta EE Microservices mit Quarkus & MicroProfile - Seminar / Kurs von GFU Cyrus AG

Inhalte

  • Einführung in Microservices
    • Geschichte der Microservices
    • Technische & fachliche Anforderungen an einen Microservice
    • Do´s & Donts
  • Einführung in JarkartaEE-Microservices mit Quarkus
    • Entstehung von Quarkus
    • Welchen Einfluss hat MicroProfile? 
  • Aufbau von Quarkus
    • Struktur und Konfiguration
    • Erstellung eines Maven-Projekts
    • Erste Schritte
  • Erstellung eines Microservice mit MicroProfile
    • REST / JAX-RS
    • CDI
    • Open API
    • JPA
  • Konfigurationsmöglichkeiten
    • Webserver - Undertow
    • Best Practices 
  • Security
    • Authentication & Authorization
    • JWT Propagation
  • Logging
    • Konfigurationsmöglichkeiten 
    • ELK - Logstash
  • Testing
    • @QuarkusTest
    • REST-Schnittstellen-Test
  • MicroProfile
    • Health
    • Metrics
    • REST Client
    • OpenTracing
    • Fault Tolerance
  • Application Building
    • Docker Container
    • Native Mode (GraalVM)
  • Einführung in Grundlagen von Kubernetes
    • Container
    • Aufbau
    • Deployment
  • Extensions
    • Caching
    • Messaging
    • Auf Anfrage auch gerne weitere!
  • Einführung in Microservices
    • Geschichte der Microservices
    • Technische & fachliche Anforderungen an einen Microservice
    • Do´s & Donts
  • Einführung in JarkartaEE-Microservices mit Quarkus
    • Entstehung von Q ...
Mehr Informationen >>

Lernziele

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre bestehenden oder kommenden Microservices mit Quarkus realisieren können. Wir  begleiten Sie durch die vielen Extensions und deren Konfiguration.  Anhand von Praxisbeispielen werden wir die unterschiedlichen Extensions erproben und so nach und nach einen vollwertigen Microservice entwickeln. Gerne können wir auch individuell auf Extensions eingehen, die Sie in Verwendung haben bzw. zünftig verwenden möchten. 
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre bestehenden oder kommenden Microservices mit Quarkus realisieren können. Wir  begleiten Sie durch die vielen Extensions und deren Konfiguration.  Anhand ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an Software-Entwickler oder Architekten, die sich mit den neuen Möglichkeiten von Quarkus vertraut machen wollen und gute Kenntnisse in Java & Maven,  grundlegende Kenntnisse in JavaEE/Jakarta EE sowie Erfahrung mit Eclipse, Netbeans oder IntelliJ haben. Hilfreich, aber nicht notwendig sind Vorkenntnisse eines Application Servers.
Das Seminar richtet sich an Software-Entwickler oder Architekten, die sich mit den neuen Möglichkeiten von Quarkus vertraut machen wollen und gute Kenntnisse in Java & Maven,  grundlegende Kenntniss ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6911058

Anbieter-Seminar-Nr.: 2204

Termine

  • 26.02.2024 - 28.02.2024

    Köln, DE

  • 13.05.2024 - 15.05.2024

    Köln, DE

  • 29.07.2024 - 31.07.2024

    Köln, DE

  • 30.09.2024 - 02.10.2024

    Köln, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Zertifikat
  • 21 h
  •  
  • Anbieterbewertung (85)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service