Einführung
- Vorgeschichte: Von J2EE und JavaEE zu JakartaEE
- Überblick über Neuerungen gegenüber Version 9
- Vergleich zu Spring und anderen Enterprise Architekturen
- Stellung zu Eclipse Microprofile
- Die drei unterschiedlichen Profile
- Das neue Core Profile und Cloud Native
- Unterstützung in IDEs und Buildtools
- Installation und Basiskonfiguration von Wildfly
- Das Wildfly Maven Plugin
- Maven Projekt Starter
- Erstes Übungsprojekt
Web Tier
- Das Web Profile als abgespeckte Version
- Deployment als War
- Basistechnologie Servlets und JSP
- Konfiguration über XML oder Annotationen
- Jakarta Faces für das Frontend mit CDI-Beans
- Kurzübersicht Features
- Neu in EE 10: Definition von Facelets durch Code
- Websockets für chatartige Anwendungen
Context and Dependency Injection
- Entstehungsgeschichte
- Konzepte eines IoC Containers
- CDI Beans
- Injection von Beans
- Asynchrone Methoden
- Qualifier und Alternatives
- Interceptors und Decorators
- Synchrone und asynchrone Events
- Transaktionsbehandlung
- Untermenge CDI light im Core Profil
Enterprise JavaBeans
- Stateful und Stateless Session Beans
- Asynchrone und synchrone EJB Aufrufe
- Lokale und remote Clients
- Interceptoren
- Singletons
- Message Driven Beans (MDB)
- Deploymentoptionen
- Abgrenzung zu CDI Beans
Persistenz mit JPA
- Vorgeschichte mit JDO und Hibernate
- Objekt-relationales Mapping
- Deklarative Steuerung mit Annotationen
- Arbeiten mit dem EntityManager
- Zugriff über Session Beans
- Einrichten einer Datenquelle im Server
- Relationen ( 1:n, n:m, 1:1 ...)
- Lazy Loading und verbundene Probleme
- JPAQL als Query Language (
- Criteria API
- Transaktionen
- Lockmechanismen
- Ausblick: Umgang mit NoSQL wie MongoDB
Sicherheit
- Der SecurityContext
- Einrichten in Wildfly
- Absichern der Webschicht
- Absichern der EJB Schicht
- Unterstützung von OpenID Connect
- Umfeld: Technologien und Frameworks
Web Services
- Überblick: Ältere Vorgehensweise mit SOAP und WSDL
- JAXB für das Mapping Java - XML
- Restful Web Services mit JAX-RS
- Request: Header, Parameter
- Response: Cookies, Header, Statuscodes
- Verschiedene Clients: Java 11 SE, JAX-RS Client u.a.
- Caching
- Filter
- JSON als moderne Alternative zu XML
- JSON-B (Binding, ähnlich zu JAXB)
- JSON-P (Processing)
- Aufruf eines externen Restful Service
Hinweise