Jakarta EE 10 - Komplettkurs - Seminar / Kurs von PROKODA GmbH

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Routinierte Kenntnisse in der Java SE Programmierung
  • Grundkenntnisse über Client-/Server-Architekturen und Webtechnologien
  • Programmiererfahrung im

Inhalte

Einführung

  • Vorgeschichte: Von J2EE und JavaEE zu JakartaEE
  • Überblick über Neuerungen gegenüber Version 9
  • Vergleich zu Spring und anderen Enterprise Architekturen
  • Stellung zu Eclipse Microprofile
  • Die drei unterschiedlichen Profile
  • Das neue Core Profile und Cloud Native
  • Unterstützung in IDEs und Buildtools
  • Installation und Basiskonfiguration von Wildfly
  • Das Wildfly Maven Plugin
  • Maven Projekt Starter
  • Erstes Übungsprojekt

Web Tier

  • Das Web Profile als abgespeckte Version
  • Deployment als War
  • Basistechnologie Servlets und JSP
  • Konfiguration über XML oder Annotationen
  • Jakarta Faces für das Frontend mit CDI-Beans
  • Kurzübersicht Features
  • Neu in EE 10: Definition von Facelets durch Code
  • Websockets für chatartige Anwendungen

Context and Dependency Injection

  • Entstehungsgeschichte
  • Konzepte eines IoC Containers
  • CDI Beans
  • Injection von Beans
  • Asynchrone Methoden
  • Qualifier und Alternatives
  • Interceptors und Decorators
  • Synchrone und asynchrone Events
  • Transaktionsbehandlung
  • Untermenge CDI light im Core Profil

Enterprise JavaBeans

  • Stateful und Stateless Session Beans
  • Asynchrone und synchrone EJB Aufrufe
  • Lokale und remote Clients
  • Interceptoren
  • Singletons
  • Message Driven Beans (MDB)
  • Deploymentoptionen
  • Abgrenzung zu CDI Beans

Persistenz mit JPA

  • Vorgeschichte mit JDO und Hibernate
  • Objekt-relationales Mapping
  • Deklarative Steuerung mit Annotationen
  • Arbeiten mit dem EntityManager
  • Zugriff über Session Beans
  • Einrichten einer Datenquelle im Server
  • Relationen ( 1:n, n:m, 1:1 ...)
  • Lazy Loading und verbundene Probleme
  • JPAQL als Query Language (
  • Criteria API
  • Transaktionen
  • Lockmechanismen
  • Ausblick: Umgang mit NoSQL wie MongoDB

Sicherheit

  • Der SecurityContext
  • Einrichten in Wildfly
  • Absichern der Webschicht
  • Absichern der EJB Schicht
  • Unterstützung von OpenID Connect
  • Umfeld: Technologien und Frameworks

Web Services

  • Überblick: Ältere Vorgehensweise mit SOAP und WSDL
  • JAXB für das Mapping Java - XML
  • Restful Web Services mit JAX-RS
  • Request: Header, Parameter
  • Response: Cookies, Header, Statuscodes
  • Verschiedene Clients: Java 11 SE, JAX-RS Client u.a.
  • Caching
  • Filter
  • JSON als moderne Alternative zu XML
  • JSON-B (Binding, ähnlich zu JAXB)
  • JSON-P (Processing)
  • Aufruf eines externen Restful Service
Hinweise

Einführung

  • Vorgeschichte: Von J2EE und JavaEE zu JakartaEE
  • Überblick über Neuerungen gegenüber Version 9
  • Vergleich zu Spring und anderen Enterprise Architekturen
  • Stellung zu Eclipse Microprofile
  • D ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

  • Java Entwickler

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Nürnberg, DE
07.07.2025 - 11.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 8531953

Termine

  • 07.07.2025 - 11.07.2025

    Nürnberg, DE

Durchführung garantiert

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 40 h
  •  
  • Anbieterbewertung (38)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Nürnberg, DE
07.07.2025 - 11.07.2025 09:00 - 16:00 Uhr 40 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›