1-Tag Intensiv-Seminar oder Webinar mit 4 Modulen
Diese Jahresunterweisung vermittelt Ihnen das für die Elektrofachkraft notwendige Expertenwissen, systematisch aufgefrischt und um aktuelle Themen aus der Elektrosicherheit ergänzt.
Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte (EFK) zum Erhalt der Fachkunde
Mit diesem Seminar frischen Sie Ihr Wissen auf und erhalten Ihre erforderliche Fachkunde, die gemäß § 12 ArbSchG und nach DIN VDE 1000-10 und DGUV Vorschrift 1 für alle Elektrofachkräfte Pflicht ist.
Im Seminar betrachten Sie gemeinsam mit dem Referenten die Gefahren des elektrischen Stroms, sowie die damit verbundenen Elektrounfälle. Sie bekommen geeignete Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag aufgezeigt. Da Sie in Ihrer Rolle als Elektrofachkraft auch Wissen über gesetzliche und normative Vorgaben benötigen, erhalten Sie Ihr Rechts-Update! Profitieren Sie zusätzlich von praktischen Hinweisen zur Qualifizierung und zum Einsatz von im Elektrobereich tätigen Personen.
Sie besprechen ausführlich die aktuellen Vorschriften und Erkenntnisse für die Erst- und Wiederholungsprüfungen von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln im Unternehmen sowie die aktuellen Fassungen der DGUV Vorschrift 3 und der DIN VDE 0105-100 „Betrieb von elektrischen Anlagen“. Gemeinsam leiten Sie dann Ansätze für die sichere Durchführung ab!
Die Lernziele Ihrer Weiterbildung
Details zu Ihrer Weiterbildung
Inhalte
Gefahren des elektrischen Stroms
Errichten und Ändern von Niederspannungsanlagen bis 1000 V AC gemäß VDE 0100
Elektrische Sicherheit im Gesetzeskontext
Anforderungen an die im Elektrobereich tätigen Personen gemäß DIN VDE 1000-10 und DGUV Vorschriften
Prüfen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
Betrieb von elektrischen Anlagen und Arbeitsmethoden gemäß DIN VDE 0105 Teil 100
Hinweise zu aktualisierten VDE-Vorschriften und Gesetzen
Voraussetzungen
Elektrofachkraft (EFK) mit betrieblicher Ernennung zur Elektrofachkraft und erforderlichen Fachkenntnissen entsprechend den Anforderungen nach DIN VDE 1000-10 Abschnitt 5.2 und TRBS 1203 – Befähigte Personen, Abschnitt 3.3 Elektrische Gefährdungen.
Fachkundenachweis
Dieses Seminar erfüllt die Forderungen nach wiederkehrender Unterweisung nach § 12 ArbSchG und DGUV Vorschrift 1.
Zielgruppe
1-Tag Intensiv-Seminar oder Webinar mit 4 Modulen
Diese Jahresunterweisung vermittelt Ihnen das für die Elektrofachkraft notwendige Expertenwissen, systematisch aufgefrischt und um aktuelle Themen aus ...
Mehr Informationen >>Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Aschheim, DE | ||||
15.10.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Hannover, DE | ||||
09.09.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Mainz, DE | ||||
18.11.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Wiehl, DE | ||||
22.05.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |
Datum | Dauer | Preis | ||
---|---|---|---|---|
Aschheim, DE | ||||
15.10.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Hannover, DE | ||||
09.09.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Mainz, DE | ||||
18.11.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › | |
Wiehl, DE | ||||
22.05.2025 | 8 h | Mehr Informationen > | Jetzt buchen › |