Investitions-Controlling - Seminar / Kurs von CA Akademie privates Institut für Controlling und Unternehmensführung AG

Inhalte

Investitions-Controlling: Überblick über alle Faktoren; Business Judgement Rule: gesetzliche Anforderungen an Investitionsvorlagen; Statische Investitionsrechnungen: Grenzen und Möglichkeiten (Kosten-, Gewinn-, Renditevergleich); Der Interne Zinsfuß (IRR) als eine missverstandene Größe: sind der modifizierte Zinsfuß und die Kapitalwertrate eine Alternative?; Discounted Cashflow (DCF), Barwert, Endwert, Annuität und Tilgungsplan; Die Kapitalwertmethode als oftmals guter Kompromiss aus Aufwand und Genauigkeit; Umgang mit Investitionsauszahlungen, Nutzungsdauern und Investitionsvorlauf; Fallstudie zur Kapitalwertmethode; Ausführliche Finanzpläne: Erstaunliche Ergebnisse beim Einbeziehen der Finanzierung; Risiken berücksichtigen: Sensitivität, Szenario / Treiberbasierung, Kapitalkosten, Entscheidungsbaum, Monte-Carlo-Simulation; Ein gutes Orientierungsgerüst: der Business Plan; verbesserte Plan-Annahmen/Prognosen: wie kann mit kognitiven Verzerrungen („Biases“) und dem Einfluss von Heuristiken umgegangen werden?; Lessons learned: Vom Investitionsantrag bis zur Nachkontrolle – ein praktisches Beispiel.

Sie arbeiten im Seminar mit Excel – bitte Notebook mitbringen.

Investitions-Controlling: Überblick über alle Faktoren; Business Judgement Rule: gesetzliche Anforderungen an Investitionsvorlagen; Statische Investitionsrechnungen: Grenzen und Möglichkeiten (Koste ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Sie meistern am Seminarende die jeweils angemessenen Rechenmethoden und können Hindernisse sowie Erfolgsaspekte einer integrativen Beurteilung von Investitionen ausmachen. Sie trainieren die wesentlichen Methoden sehr praxisbezogen für eine sichere Anwendung.
Sie meistern am Seminarende die jeweils angemessenen Rechenmethoden und können Hindernisse sowie Erfolgsaspekte einer integrativen Beurteilung von Investitionen ausmachen. Sie trainieren die wesentli ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Controller, Kaufmännische Leiter, Projektleiter, Projektmitarbeiter in Investitionsprojekten – auch ohne spezifische Vorkenntnisse.

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 1680931

Anbieter-Seminar-Nr.: 6.26

Termine

  • 07.07.2025 - 09.07.2025

    München, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 22 h
  •  
  • Anbieterbewertung (79)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service