- Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
- Vollständige Veranstaltungsinformationen
- Schnellbuchung
- Persönlicher Service
Investigative Recherche in den Diensten des Internet (World Wide Web, Usenet usw.) besteht aus mehr als nur der Suchlogik (Boolscher Algebra) einer Suchmaschine. Das Seminar richtet sich an Journalistinnen und Journalisten, die den Gebrauch spezifischer Online-Werkzeuge bei der Recherche im Internet anhand praktischer Beispiele systematisch erlernen und wissen wollen, wie man mit den Risiken beim Surfen und Verschicken von E-Mails umgeht, wie man E-Mails verschlüsselt und Daten sicher verwaltet. Die Module: Professionelle Suche mit Boolescher Algebra, spezielle Recherche-Techniken online in den Diensten des Internets vom Usenet bis hin zu Sozialen Medien, Whois-Datenbanken, Sicherheit beim Surfen und Verschlüsselung von E-Mails, anonymes Surfen, Datensicherheit mit Vercrypt u. a.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Berlin, DE | ||||
15.03.2021 - 16.03.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Berlin, DE | ||||
15.03.2021 - 16.03.2021 | 09:00 - 17:00 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.