Interpretation von Jahresabschlusskennzahlen -
Seminar / Kurs
von VÖB-Service GmbH
Einfluss auf das Ratingergebnis und Gestaltungsmöglichkeiten
Inhalte
Anhand praktischer Fallstudien werden Ihre Kenntnisse in der Kennzahlenanalyse erweitert und vertieft. Ein Schwerpunkt unseres Workshops liegt neben der Bereinigung der Bilanz- und GuV-Positionen in der "richtigen" Interpretation der Kennzahlen und in der Beurteilung vorliegender Ratingergebnisse für die Kreditwürdigkeitsprüfung in Bezug auf Substanz-, Rentabilitäts- und Liquiditätsentwicklung. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf Cashflow-orientierte Kennzahlen zur Beurteilung der Kapitaldienstfähigkeit und der Innenfinanzierungskraft gelegt.
Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops liegt in der (gemeinsamen) Erarbeitung von Besonderheiten, die sich etwa aus Bilanzierungswahlrechten, aus der Branche, der Rechtsform (Kapital- / Personengesellschaft) oder sonstigen Parametern ergeben können. Dabei wird u. a. auch die unterschiedliche Behandlung von Steuer- und Handelsbilanz bei der Analyse erläutert.
Zielgruppen
Kundenbetreuung: Firmenkunden, Marktfolge, Kundenbetreuung: Allgemein / CRM