Stabile Ordnung bedeutet für Unternehmen heute eher Stagnation als anzustrebendes Ziel Veränderung dagegen wird mehr und mehr Alltagsgeschäft. Wie stellen sich Unternehmen erfolgreich in bestehenden und auf neuen Märkten auf? Wie bewältigen sie die Krise? Wie können Unternehmen ihre Mitarbeiter unter Bedingungen ständigen Wandels mitnehmen und überzeugen? Wie kann aus Informationsflüssen Innovation werden? Und welchen Beitrag leistet hier die (interne) Kommunikation? Welche Bedeutung hat das Management von interner Kommunikation im Wandel?Diese Fragen bilden den Mittelpunkt des Vertiefungsseminars zur Internen Kommunikation in Veränderungssituationen. Interne Kommunikation, hier vor allem Veränderungskommunikation, hat als Führungsaufgabe das Ziel, den Change Prozess analysierend, steuernd und bewertend zu begleiten, um nachhaltig und wirkungsvoll Stimmungen, Verhalten und Einstellungen im Sinne des Veränderungsziels zu gestalten. Als Ursachen...
Stabile Ordnung bedeutet für Unternehmen heute eher Stagnation als anzustrebendes Ziel Veränderung dagegen wird mehr und mehr Alltagsgeschäft. Wie stellen sich Unternehmen erfolgreich in bestehenden ...
Mehr Informationen >>
Das Vertiefungsseminar richtet sich an Teilnehmer:innen aus Unternehmen, Verbänden, Behörden und Non-Profit-Organisationen, die bereits über einschlägige Berufs- und ggf. Führungserfahrung im Bereich der internen Kommunikation verfügen.
Das Vertiefungsseminar richtet sich an Teilnehmer:innen aus Unternehmen, Verbänden, Behörden und Non-Profit-Organisationen, die bereits über einschlägige Berufs- und ggf. Führungserfahrung im Ber ...
Mehr Informationen >>