Die Arbeitsweise in Unternehmen hat sich in den letzten Jahrzehnten radikal verändert und stellt die interne Kommunikation immer wieder vor neue Herausforderungen: Innovationsdruck und Dynamik steigen, Mitarbeiter müssen zunehmend fachlich und regional übergreifend zusammenarbeiten. Gleichzeitig gilt es, Mitarbeitern permanent Veränderungen zu erklären, sie zu motivieren, ihre Arbeitsfähigkeit zu erhalten und sie idealerweise zum Fürsprecher ihres Unternehmens zu machen. Welche Rolle spielen dabei die klassischen internen Medien wie Mitarbeiterzeitung oder Schwarzes Brett? Wie schafft die Kommunikation den Spagat zwischen Eigenverantwortung und Kontrolle, und welche wirtschaftliche Bedeutung kommt der internen Kommunikation zu? Dieser Media Workshop beleuchtet die Rolle der internen Kommunikation und zeigt Ihnen, wie eine gut organisierte Mitarbeiterkommunikation die Unternehmenskultur positiv beeinflussen kann.
Themenschwerpunkte
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Chancen und Anforderungen der internen Kommunikation. Sie erfahren, wie eine gute Mitarbeiterkommunikation nicht nur die Unternehmenskultur positiv beeinflussen, sondern auch zu einer effizienten Arbeitsweise beitragen kann. Sie erhalten Ideen wie Sie eine interne Change-Strategie für Ihre Organisation entwickeln. Sie bekommen Lösungsansätze an die Hand, um den Bedürfnissen Ihrer heutigen wie auch künftigen Mitarbeiter gerecht zu werden.
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | ||||
01.06.2021 - 02.06.2021 | 10:00 - 16:30 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › |
Datum | Uhrzeit | Dauer | Preis | |
---|---|---|---|---|
Hamburg, DE | ||||
01.06.2021 - 02.06.2021 | 10:00 - 16:30 Uhr | 16 h | Jetzt buchen › |
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.