Internationale Unternehmen, Dienstleistung und Forschung sind im Zuge der Globalisierung großen strukturellen Veränderungen ausgesetzt. Durch den Erwerb von weiterführenden Kenntnissen und Kompetenzen im internationalen Management verschaffen Sie sich ein breites Verständnis für die Besonderheiten, die durch die Internationalisierung von Unternehmen entstehen. Diese ergeben sich unter anderem aus ökonomischen, politischen und rechtlichen Komponenten. Lernen Sie in diesem Internationales Management Aufbau Modul, auch in internationalen Kontexten souveräne Entscheidungen zu treffen!
Internationale Unternehmen, Dienstleistung und Forschung sind im Zuge der Globalisierung großen strukturellen Veränderungen ausgesetzt. Durch den Erwerb von weiterführenden Kenntnissen und Kompetenz ... Mehr Informationen >>
Lernziele
Internationale Konzernführung
Strategisches Management im internationalen Unternehmen
Internationales Marketing
Auswahl von Zielmärkten
Global Sourcing / Internationale Beschaffung
Internationale Produktion und Logistik
Standortplanung multinationaler Konzerne
Internationales Human Resources Management
Globalisierung von Forschung und Produktentwicklung
Koordinierungsmechanismen
Führungsprinzipien in internationalen Konzernen
Administrative Prozesse und Regelungssysteme für internationale Konzerne
Public Affairs Management in multinationalen Konzernen
International Corporate Governance
Internationale Konzernführung
Strategisches Management im internationalen Unternehmen
Internationales Marketing
Auswahl von Zielmärkten
Global Sourcing / Internationale Beschaffung
International ... Mehr Informationen >>
Zielgruppen
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen, die im internationalen Management arbeiten.