Das Berufsbild des Internen Revisors wandelt sich vom einstigen Checklistenprüfer zu einem hochqualifizierten Ansprechpartner und Berater für alle Fragen des Internen Kontrollsystems und der Compliance („trusted advisor“). Hierfür haben wir das dreitägige Intensivseminar entwickelt – kompakt, praxisorientiert, auf das Wesentliche konzentriert. Denn moderne Revisoren müssen sich schnell in neue Themengebiete einarbeiten und inhärente Risiken frühzeitig erkennen. Dafür müssen sie sich in den entscheidenden Risikofeldern auskennen, Verbesserungsvorschläge aufzeigen und kritische Prüfungsergebnisse gegenüber den geprüften Bereichen und dem Management angemessen vertreten.
Seminarablauf
Auftrag und Organisation einer modernen Internen Revision
❯ Corporate Governance und die Interne Revision❯ Revisionsauftrag, Zielsetzung und Aufgaben❯ Rechte, Pflichten und Haftung einer Internen Revision sowie Berichtswege❯ Aufbauorganisation einer größeren Revisionseinheit❯ Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
Professionelles Management der Internen Revision
❯ Jahresplanung❯ Disposition❯ Zwischenberichte und „Stakeholder Management“❯ Das Audit Manual – Grundlage des Prozessmanagements❯ Qualitätsmanagement und Leistungsverbesserung❯ Führung und Fortbildung von Revisionsmitarbeitern
Der Audit-Prozess: Checklisten und Werkzeuge für Ihren „Audit-Koffer“
❯ Prüfungsplanung❯ Prüfungsvorbereitung und PrüfungsdurchführungDatenanalysen: Aufdecken von Hinweisen auf Fehler, Unstimmigkeiten, Risiken und Wirtschaftskriminalität am Beispiel der Prüfung von Kreditoren
❯ Abstimmung und BerichterstellungDer Audit-Bericht: 19 Erfolgskriterien aus der Praxis
❯ FeedbackbögenKundenbefragungen als Instrument der Qualitätsüberwachung der Revisionsleistungen
❯ Erfolgreiches Follow-up: Die Umsetzung nachschauen
Das Interne Kontrollsystem als Frühwarnsystem
❯ Prozesse, Prozessrisiken, Prozesskontrollen❯ Grundprinzipien im Internen Kontrollsystem❯ Die Risiko-Kontroll-Matrix
Kurzüberblick: Neue Prüfgebiete in der Internen Revision
❯ Revision der E-Commerce-Funktion❯ Revision des Compliance Managements❯ Revision des Risikomanagements
CPE22 Stunden für CIAs
Ihre Seminarleiter
Jürgen KreuzUnternehmer und selbstständiger Berater in den Bereichen IT,Cyber Security und SAP
Dr. Andreas Kamm CFO/Mitglied der Geschäftsleitung,Zeppelin Baumaschinen GmbH
ehemaliger Leiter Konzernrevision, Zeppelin GmbH
SpecialExklusiver Praxisbericht der Zeppelin GmbH zur Vorbereitung und Durchführung von Datenanalysen und zu Feedbackbögen als Instrument der Qualitätsüberwachung
Sie erhalten das Rüstzeug zum kompetenten Internal Audit Expert und informieren sich über Ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten sowie über Ihre persönlichen Haftungsrisiken.
Dieses Seminar richtet sich an Leiter und Mitarbeiter aus den Bereichen Interne Revision/Innenrevision, Internal Audit, IT-Revision, Interne Kontrollsysteme, Internal Controls, Rechnungsprüfung und Anti-Korruption/fraud. Angesprochen sind außerdem Mitarbeiter aus den Bereichen Risikomanagement und Compliance Management sowie interessierte Wirtschaftsprüfer und Beratungsunternehmen.
© Copyright 2008-2021 Semigator GmbH | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.