Grundlegender Kenntnisse
- Beziehungsaufbau und –pflege, Vertrauensbildung
- Sach- und Beziehungseben in der Arbeitskultur
- Verständnis von Zeit und die Auswirkung auf das Geschäftsleben
- Regeln und Normenorientierung
Sensibilisierung: Mentalitäten
- Hintergrundinformationen zum besseren Verständnis wichtiger Verhaltensregeln
- Geschäftsbeziehungen etablieren - Geschäftspartner überzeugen
- Das Verständnis und Konzept von Geschäftsbeziehung (Trennung von Beruf- und Privatleben)
Zusammenarbeit mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern:
- Die Bedeutung von Hierarchien
- Führung, Arbeitsverständnis und Arbeitsverantwortung
- Kooperation oder Konkurrenz: - Teamverständnis
Erfolgreiche Kommunikation mit Kollegen, Kunden, und Geschäftspartnern in Deutschland:
- Kommunikationsverhalten und –Modellen vergleichen.
- Die hohe Kunst der Kommunikation: Regeln und Techniken deutscher/Australischer Kommunikation- Diskussionen und Debatte, Feedback und Kritik
- Strategien und Instrumente deutscher/Australischer Verhandlungsführung
- Verhandlungsstrategien in der Praxis: Rollenspielübung und Schlussfolgerungen
Geschäftsetikette:
- Grundregeln zu beachten
- 'Knackpunkte' und 'Synergiepotenziale': Konsequenzen für die Zusammenarbeit