Interkulturelle Kompetenz - Seminar / Kurs von alfatraining gmbh

Inhalte

 

In diesem Live-Online-Seminar erhältst du sowohl wertvolles Basiswissen zum Thema interkulturelle Kompetenz, als auch praktisches Anwendungswissen zur direkten Umsetzung in deinem Arbeitsalltag. Der Kurs sensibilisiert dich für das Thema der interkulturellen Zusammenarbeit und du lernst, mögliche Konflikte frühzeitig zu erkennen und mit ihnen umzugehen.

Erweitere deine interkulturelle Kompetenz und erhalte Hilfestellung und Tipps für den Umgang in einem internationalen Team.

Interkulturelle Kompetenz gewinnt heute, in Zeiten internationaler Kooperationen und virtueller Teams, zunehmend an Bedeutung. Ziel des interkulturellen Trainings ist es, dir eine praxisnahe länderübergreifende Kommunikations- und Handlungskompetenz (zum Beispiel zur kulturellen Wahrnehmung, Stereotypen, Vorurteilen und Kulturdimensionen) mit auf den Weg zu geben, damit du erfolgreich mit Kolleg:innen und Geschäftspartner:innen aus verschiedenen Kulturen und in internationalen Teams zusammenarbeiten kannst.

Zielgruppe:Diese Live-Online-Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in einem internationalen Umfeld arbeiten und/oder ihre interkulturellen Kompetenzen vertiefen möchten.

 

In diesem Live-Online-Seminar erhältst du sowohl wertvolles Basiswissen zum Thema interkulturelle Kompetenz, als auch praktisches Anwendungswissen zur direkten Umsetzung in deinem Arbeitsalltag. De ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Grundlagen der Interkulturellen Kompetenz

  • Definition von wesentlichen Kulturbegriffen
  • Eigenschaften und Skills zur Entwicklung interkultureller Kompetenz

Wahrnehmung, Stereotype und Vorurteile

  • Einfluss von Wahrnehmung auf interkulturelle Beziehungen
  • Umgang mit Stereotypen und Vorurteilen

Überblick über kulturelle Unterschiede

  • Kulturelle Unterschiede in Verhaltensweisen und Kommunikation
  • Kulturelle Unterschiede in Arbeitsethik und Geschäftspraktiken

Kulturelle Dimensionen und Kulturstandards

  • Einführung in kulturelle Dimensionen (z. B. Individualismus vs. Kollektivismus)
  • Auswirkungen von Kulturstandards auf Geschäftspraktiken und -beziehungen

Umgang mit interkulturellen Konflikten

  • Identifikation von interkulturellen Konflikten
  • Konfliktlösungsstrategien und Kompromissbereitschaft

Internationale Kommunikation

  • Effektive Kommunikationsmodelle
  • Verständnis für nonverbale Kommunikation und kulturelle Codes

Interkulturelles Management

  • Interkulturelles Management in Verhandlungen
  • Interkulturelles Projektmanagement
  • Erfolgreiche Zusammenarbeit in virtuellen Meetings

Erfolgreiche internationale Zusammenarbeit

  • Teamarbeit in multikulturellen Teams
  • Aufbau und Pflege internationaler Geschäftsbeziehungen
  • Förderung einer inklusiven und interkulturellen Arbeitsumgebung

Grundlagen der Interkulturellen Kompetenz

  • Definition von wesentlichen Kulturbegriffen
  • Eigenschaften und Skills zur Entwicklung interkultureller Kompetenz

Wahrnehmung, Stereotype und Vorurteile

  • Einf ...
Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 6964258

Anbieter-Seminar-Nr.: 323

Termine

  • 07.11.2023 - 09.11.2023

    Online, DE

  • 19.02.2024 - 21.02.2024

    Online, DE

  • 14.05.2024 - 16.05.2024

    Online, DE

  • 13.08.2024 - 15.08.2024

    Online, DE

  • 11.11.2024 - 13.11.2024

    Online, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 9 h
  •  
  • Anbieterbewertung (1)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service