Der Intensivkurs "Social Media und Onlinekommunikation" analysiert Chancen und Risiken, zeigt sichere und effiziente Wege hin zur optimalen Nutzung von Social Media. Somit können Sie sich gezielter auf diese neuen Herausforderungen vorbereiten. Sie lernen, wie Sie Social Media-Maßnahmen und die damit verbundenen Kosten im Unternehmen richtig bündeln und sinnvoll in Ihre Strategie und Kostenplanung integrieren.
Im zweimoduligen Intensivkurs lernen Sie, die veränderten Kommunikationsmechanismen und -strategien einzustufen, um sie schließlich gewinnbringend einzusetzen. Zögern Sie nicht länger, eine Social-Media-Strategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln, um seriös und mit dem Bewusstsein für Dos und Don'ts in den verschiedenen Kanälen Ihrer Zielgruppen präsent zu sein. Auf diese Weise steigern Sie Ihre Wahrnehmung, Ihre Reputation, stärken Ihre Marke und fördern den Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Die Kursteilnehmer qualifizieren sich für eine optionale Prüfung zum Social Media Manager. Die Prüfung findet zweimal jährlich in Berlin und Düsseldorf statt. Die Absolventen erhalten ein Abschlusszertifikat zum "Social Media Manager (m/w)" der SCM. Für diese Prüfung fallen zusätzliche Kosten an, die nicht in der Kursgebühr enthalten sind.
Der Intensivkurs "Social Media und Onlinekommunikation" analysiert Chancen und Risiken, zeigt sichere und effiziente Wege hin zur optimalen Nutzung von Social Media. Somit können Sie sich gezielter auf ...
Mehr Informationen >>Onlinemedien gehören seit vielen Dahren zum festen Bestandteil des beruflichen Alltags von Unternehmenskommunikatoren und Mitarbeitern der Bereiche PR und Marketing. Die Weiterentwicklung des Internets und damit einhergehende neue Kommunikationsmöglichkeiten und -formen, aber auch Risiken des sogenannten Social Webs stellen eine Herausforderung, mit der sich viele Kommunikatoren konfrontiert sehen. Diese Entwicklung hin zum "Mitmach"-Web lässt sich jedoch nicht mehr rückgängig machen - im Gegenteil: Die sozialen Netzwerke sind zu einem Massenphänomen unserer Zeit geworden und werden auch in Zukunft das Marketing, die PR und die interne Kommunikation nachhaltig verändern.
"Social Media" bedeutet auch, dass gelungene und effiziente Onlinekommunikation nicht von der Größe des Unternehmens abhängig ist. Mit der richtigen Strategie gelingt Ihnen der Dialog mit Ihren Zielgruppen, Kunden, Partnern und Interessenten in den thematisch relevanten Netzwerken oder Blogs.
Onlinemedien gehören seit vielen Dahren zum festen Bestandteil des beruflichen Alltags von Unternehmenskommunikatoren und Mitarbeitern der Bereiche PR und Marketing. Die Weiterentwicklung des Internet ...
Mehr Informationen >>Vornehmlich Verantwortliche und Mitarbeiter aus der Unternehmenskommunikation (externe und interne Kommunikation), Verantwortliche und Mitarbeiter aus der PR & dem Marketing, Pressesprecher und Markenverantwortliche, Vertrieb und Human Ressources, Projektverantwortliche Internet, PR-Agenturen, Mitarbeiter aus NGOs, Verbänden und Institutionen der öffentlichen Hand, die sich mit dem Thema Social Media auseinandersetzen.
Vornehmlich Verantwortliche und Mitarbeiter aus der Unternehmenskommunikation (externe und interne Kommunikation), Verantwortliche und Mitarbeiter aus der PR & dem Marketing, Pressesprecher und Mark ...
Mehr Informationen >>