Intensivkurs Schreibwerkstatt intensiv - Seminar / Kurs von SCM - School for Communication and Management

Inhalte

Informieren, überzeugen, motivieren: Texte von Unternehmen können ein positives Image prägen, verkaufen helfen, Engagement fördern – oder Medien, Kunden, Mitarbeiter*innen, Partner*innen, Investor*innen enttäuschen. Ob Pressemeldung, Geschäftsbericht, Kundenzeitung, Broschüre, Newsletter, Webseite, Blog, Social Media- oder Intranet-Post: das geschriebene Wort fasziniert und lockt, wenn Produkte und Angebote, Erfolge und Trends authentisch, anschaulich, interessant skizziert werden.

Perfekte PR-Texte für die Print- und Online-Kommunikation zahlen sich aus. Sie entscheiden über Berichte in Medien, verführen Käufer, erklären glaubhaft Entscheidungen und vermitteln Mitarbeitenden (wichtige) Werte.

Unser erfahrener Trainer zeigt Ihnen in den zwei Modulen der „Schreibwerkstatt intensiv“ den Weg zu wirksamen Texten: lehrreich, verständlich, lebendig. Sie absolvieren einen viertägigen Crash-Kurs, bei dem Sie präzise angepasst an die PR-Realität journalistisch schreiben lernen.

  • Sie erfahren, welche Texte bei Zeitungen und Magazinen ankommen. Sie üben Nachrichten, Berichte und Interviews verfassen.
  • Sie erhalten Antworten auf Fragen, die jeden Texter umtreiben: Welche Themen und Inhalte ziehen.
  • Wie werden Geschichten auf Print- und Online-Kanälen erzählt?
  • Wie lassen sich B2C- und B2B-Zielgruppen sympathisch-effektiv ansprechen.
  • Wie werden überzeugende Überschriften, Teaser, Beiträge, Posts, Tweets verfasst.

In diesem Kompaktkurs enttarnen Sie gestelztes Deutsch, Strategiefloskeln und inhaltsleere Werbesprache.

Sie lernen, wie Sie Textstrukturen anlegen, Spannungsbögen entfalten, Leser Schritt für Schritt für den Beitrag, für das Thema begeistern. Das Besondere: Die vielen praktischen Übungen sind angepasst an die individuellen Textaufgaben der Teilnehmer. So lässt sich profundes Schreibwissen für Print-, Web- und soziale Medien in kürzester Zeit aneignen.

Informieren, überzeugen, motivieren: Texte von Unternehmen können ein positives Image prägen, verkaufen helfen, Engagement fördern – oder Medien, Kunden, Mitarbeiter*innen, Partner*innen, Investo ...

Mehr Informationen >>

Lernziele

Der Intensivkurs verknüpft eine kompakte, intensive Wissensvermittlung mit praktischen Fallbeispielen in Einzel- und Gruppenarbeit. Neben theoretischen Grundlagen geben unsere erfahrenen Trainer Praxistipps.

Modul 1

  • Teilnehmer*innen stellen sich vor …
  • … und erheben ihre Schreibstimme
  • Chrashkurs: Journalistisches Schreiben
  • Übung: einen reinen Info-Text schreiben

Sätze wie Pfeile

  • Goldene Schreibregeln: knapp, aktiv, ballastarm
  • Übung: einen Text optimieren
  • Gesprächsrunde: Textvisite I

Passend verpacken

  • Journalistische Textformen
  • Schreibtraining
  • Gesprächsrunde: Textvisite II

Was im Innersten zusammenhält

  • Der „Rote Faden“
  • Spannungsbögen
  • Überschriften und Vorspänne
  • Übung: „Drehbuch“ für einen Text entwickeln

Besser Ausdrücken

  • Unverbrauchtes Deutsch – was ist das?
  • Wie man den Wortschatz erweitert
  • Neue Sprachbilder: ein Handwerk, keine Geheimwissenschaft
  • Gesprächsrunde: Textvisite III
  • Schreibtraining nach individueller Vorgab
  • Texte besprechen

Modul 2

  • Leseverhalten Print vs. Online
  • Webtexte clever aufbauen
  • Der Teaser als Start in Geschichten
  • Besser ranken mit SEO On-Page
  • Nimm’s persönlich: Vom Info-Text zum Corporate Blog
  • Die kleine Social Media Map: Plattformen im Überblick
  • Was guten Social Media Content ausmacht
  • Kürzen und Feilen und Aktivieren

Der Intensivkurs verknüpft eine kompakte, intensive Wissensvermittlung mit praktischen Fallbeispielen in Einzel- und Gruppenarbeit. Neben theoretischen Grundlagen geben unsere erfahrenen Trainer Prax ...

Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Der Kurs ist geeignet für Mitarbeiter aus Unternehmen, Verbänden, Organisationen und Agenturen im Bereich Kommunikation, PR sowie Pressearbeit, die regelmäßig Texte für analoge und digitale Medien verfassen müssen.

Der Kurs ist geeignet für Mitarbeiter aus Unternehmen, Verbänden, Organisationen und Agenturen im Bereich Kommunikation, PR sowie Pressearbeit, die regelmäßig Texte für analoge und digitale Medie ...

Mehr Informationen >>

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
20.06.2023 - 22.06.2023 10:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›

SG-Seminar-Nr.: 1740197

Termine

  • 20.06.2023 - 22.06.2023

    Berlin, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 8 h
  •  
  • Anbieterbewertung (7)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service
Datum Uhrzeit Dauer Preis
Berlin, DE
20.06.2023 - 22.06.2023 10:00 - 17:00 Uhr 8 h Mehr Informationen > Jetzt buchen ›