Integrierte Planung und Softwareauswahl - Seminar / Kurs von CA Akademie privates Institut für Controlling und Unternehmensführung AG

Inhalte

Im Seminar lernen Sie die Bedeutung und Umsetzung der integrierten Planung, einschließlich der Abstimmung von Planung, Prognose und Forecast-Varianten, der Verwendung von Top-down- und Bottom-up-Ansätzen mit Szenarien und Treibern, sowie moderne Methoden ( Predictive Analytics und Monte-Carlo-Simulation). Darüber hinaus wird die Gestaltung des Auswahlprozesses für ein geeignetes Planungstool vermittelt. Dies umfasst die Erstellung eines individuellen Kriterienkatalogs, die Strukturierung der Kommunikation mit Softwareherstellern und die Vorbereitung eines Proof of Concept, damit zu einem späteren Zeitpunkt keine Probleme auftreten. Sie lernen rechtzeitig kritische Herausforderungen bei der Auswahl der Software zu identifizieren.
Im Seminar lernen Sie die Bedeutung und Umsetzung der integrierten Planung, einschließlich der Abstimmung von Planung, Prognose und Forecast-Varianten, der Verwendung von Top-down- und Bottom-up-Ansä ... Mehr Informationen >>

Lernziele

Während des Seminars erwerben Sie folgende Fähigkeiten: Sie werden in moderne Planungsalternativen und -konzepte eingeführt, lernen, wie Sie ein Kriterienverzeichnis für die passende Software erstellen können, und erhalten Einblicke in die Durchführung eines Auswahlprozesses.
Während des Seminars erwerben Sie folgende Fähigkeiten: Sie werden in moderne Planungsalternativen und -konzepte eingeführt, lernen, wie Sie ein Kriterienverzeichnis für die passende Software erst ... Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Dieses Seminar ist speziell für Controller:innen konzipiert, die für Teilprojekte, -prozesse oder Systeme in der Planung verantwortlich sind. Ebenfalls eingeladen sind Projektbeauftragte, die darauf abzielen, den Planungsprozess im Unternehmen zu verbessern, sowie Führungskräfte, Controlling-, BI- oder kaufmännische Leiter.
Dieses Seminar ist speziell für Controller:innen konzipiert, die für Teilprojekte, -prozesse oder Systeme in der Planung verantwortlich sind. Ebenfalls eingeladen sind Projektbeauftragte, die darauf ... Mehr Informationen >>

Termine und Orte

SG-Seminar-Nr.: 8181487

Anbieter-Seminar-Nr.: 6.17.1

Termine

  • 05.05.2025 - 07.05.2025

    Hamburg, DE

  • 06.10.2025 - 08.10.2025

    München, DE

Seminare mit Termin haben Plätze verfügbar. Rechnung erfolgt durch Veranstalter. Für MwSt. Angabe auf den Termin klicken.

Jetzt buchen ›
Seminar merken ›
Vergleichen

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  • 22 h
  •  
  • Anbieterbewertung (79)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service