Die Instandhaltung 4.0 von permanent digital überwachten Produktionsanlagen ermöglicht eine deutliche Reduktion der Instandhaltungskosten sowie Wettbewerbsvorteile durch unternehmensübergreifende Vernetzungen. Ausgehend von Best-Practice-Ansätzen der Instandhaltung 3.0 wird dargestellt, wie Sie die Instandhaltung 4.0 erfolgreich realisieren können. Trends in der Instandhaltung von morgenInstrumente Smart MaintenanceKonzept Predictive MaintenanceNeue Geschäftsmodelle in der InstandhaltungChancen durch Big Data, IoT und Condition MonitoringHardware, Software und Daten als Voraussetzung für Instandhaltung 4.0Strategien für Instandhaltung 4.0Die unterschiedlichen Instandhaltungsstrategien und der InstandhaltungsstrategiemixEinsatzgebiete der InstandhaltungsstrategienVerfahren zur Ableitung einer eigenen InstandhaltungsstrategieZusammenarbeit von Instandhaltung, Produktion, Dienstleistern und IT in der Instandhaltung 4.0Auswirkungen von Instandhaltung 4.0 auf die Qualifikationsprofile der Mitarbeiter
Die Instandhaltung 4.0 von permanent digital überwachten Produktionsanlagen ermöglicht eine deutliche Reduktion der Instandhaltungskosten sowie Wettbewerbsvorteile durch unternehmensübergreifende Ve ...
Mehr Informationen >>
Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand der Entwicklung zu Instandhaltung 4.0.Profitieren Sie von zahlreichen Beispielansätzen anderer Unternehmen.Sie lernen nicht nur die wesentlichen digitalen Schlüsseltechnologien der Instandhaltung 4.0, sondern auch die damit verbundenen Herausforderungen für Organisation und Personal kennen.Umsetzungsfahrpläne sowie geeignete Kennzahlensysteme erleichtern Ihnen die Orientierung auf dem Weg Ihres Unternehmens in die Welt der Instandhaltung 4.0.Sie kennen die verschiedenen Instandhaltungsstrategien und können Ihren persönlichen Fahrplan Ihrer Smart Maintenance ableiten.
Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand der Entwicklung zu Instandhaltung 4.0.Profitieren Sie von zahlreichen Beispielansätzen anderer Unternehmen.Sie lernen nicht nur die wesentlichen digitalen Sch ...
Mehr Informationen >>
Fach- und Führungskräfte aus der Instandhaltung.