Insolvenzanfechtung – Ermittlung und Durchsetzung insolvenzspezifischer Ansprüche - Seminar / Kurs von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Inhalte

  • Abgrenzung Anfechtung / Rückschlagsperre
  • Gläubigerbenachteiligung
  • Anfechtungstatbestände: Kongruente Deckung / Inkongruente Deckung / Vorsätzliche Beteiligung / Darlehensrückgewähr
  • Anspruchsdurchsetzung

Vermögensverschiebungen eines Schuldners zugunsten einzelner Gläubiger führen zu einer Verminderung des Schuldnervermögens und folglich auch zu einer geringeren Haftungsmasse. Sind derartige Vermögensübertragungen im Vorfeld einer Insolvenz erfolgt, so können diese unter Umständen übrige Gläubiger benachteiligen. Um dem entgegenzuwirken, räumt die Insolvenzordnung in den §§ 129 ff. InsO dem Insolvenzverwalter die Möglichkeit ein, derartige Vermögensverschiebungen im Wege der Anfechtung rückgängig zu machen. So wird in der Praxis die Übertragung von Vermögenswerten auf Familienmitglieder oder Zahlungen kurz vor der Insolvenz an ausgewählte Schuldner in der Regel erfolgreich angefochten.

Um derartige Ansprüche durchgreifend aufzuspüren, bedarf es neben fundierter Erfahrung auch eines geschulten Blickes. Hierauf legt die Veranstaltung besonderen Wert. Deshalb treffen die Teilnehmer auf Experten des Insolvenzrechts, die sich auf das Aufspüren von Anfechtungstatbeständen spezialisiert haben. Neben einer Erläuterung des theoretischen Hintergrundwissens liegt der Schwerpunkt des Seminars insbesondere darin, die Teilnehmer für das Erkennen von Anfechtungstatbeständen zu sensibilisieren. Die Referenten verfügen auf diesem Gebiet über eine hohe praktische Erfahrung, die sie gerne an die Teilnehmer des Seminars weitergeben. Ziel ist es, dass diese in Zukunft selbst erfolgreich Vermögensverfügungen aus der Zeit vor der Verfahrenseröffnung anfechten können.

  • Abgrenzung Anfechtung / Rückschlagsperre
  • Gläubigerbenachteiligung
  • Anfechtungstatbestände: Kongruente Deckung / Inkongruente Deckung / Vorsätzliche Beteiligung / Darlehensrückgewähr
  • Anspruchsdurchsetzung ...
Mehr Informationen >>

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an Insolvenzsachbearbeiter von Rechtsanwälten und Insolvenzverwaltern, die in ihrer täglichen Arbeit mit der Aufspürung von Anfechtungstatbeständen befasst sind. Darüber hinaus ist das weitere interessierte Fachpublikum angesprochen.
Das Seminar richtet sich an Insolvenzsachbearbeiter von Rechtsanwälten und Insolvenzverwaltern, die in ihrer täglichen Arbeit mit der Aufspürung von Anfechtungstatbeständen befasst sind. Darüber ... Mehr Informationen >>

SG-Seminar-Nr.: 1605551

Anbieter-Seminar-Nr.: BR160

Preis jetzt anfragen

Seminar merken ›

Semigator berücksichtigt

  • Frühbucher-Preise
  • Last-Minute-Preise
  • Gruppenkonditionen

und verfügt über Sonderkonditionen mit einigen Anbietern.

Der Anbieter ist für den Inhalt verantwortlich.

Veranstaltungsinformation

  • Seminar / Kurs
  • Deutsch
    • Teilnahmebestätigung
  •  
  • Anbieterbewertung (13)

Ihre Vorteile mehr erfahren

  • Anbietervergleich von über 1.500 Seminaranbietern
  • Vollständige Veranstaltungsinformationen
  • Schnellbuchung
  • Persönlicher Service