Industriemeister/-in Pharmazie (IHK) -
Seminar / Kurs
von Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Inhalte
1. Fachübergreifende Basisqualifikation:
- Recht - BWL - Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb
2. Berufs- und Arbeitspädagogik (AEV0)
3. Handlungsspezifische Qualifikation:
- Pharmazeutische Technologie - Entwickeln und Herstellen von Darreichungsformen - Pharmazeutische Qualitätssicherung - Personalführung und -entwicklung - Betriebliches Kostenwesen - Verantwortliches Handeln im Betrieb - Qualitätsmanagement - Information und Kommunikation - Spezialisierungsgebiet: Biotechnologie
Lernziele
- Erwerb eines anerkannten Qualifizierungsabschlusses (IHK-Meisterbrief)
- Fachübergreifende Qualifizierung, Vernetzung von Wissen
- Vorbereitung auf die Übernahme neuer, anspruchsvoller Fachaufgaben und Führungsverantwortung
- Hoher Praxisbezug Ihrer Weiterbildung
- Hohe Bestehensquote
- Freie Nutzung einer kursinternen Internetplattform (Provadis-Coach) zum Gedanken- und Informationsaustausch
- Hochschulzugangsberechtigung entsprechend der Regelungen der Bundesländer
- Fördermöglichkeit gemäß Aufstiegs-BAföG
Zielgruppen
Mitarbeiter, die für die Übernahme betrieblicher Führungsaufgaben vorbereitet werden.
Für den ersten Prüfungsteil im Industriemeister (Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikation) ist eine abgeschlossene Ausbildung im pharmazie- oder chemietypischen Berufsfeld, oder für Berufsfremde eine abgeschlossene Ausbildung mit mindestens einjähriger Berufspraxis oder, ohne abgeschlossene Ausbildung, mindestens 4 Jahre Berufspraxis erforderlich. Für den zweiten Prüfungsteil (Handlungsspezifische Qualifikation) muss ein weiteres Jahr Berufspraxis nachgewiesen werden. Diese Berufspraxis muss einen wesentlichen Bezug zu den Aufgaben eines Industriemeisters mit Fachrichtung Pharmazie aufweisen.
Die Provadis Vorbereitungskurse für Meister und Techniker werden empfohlen.
https://www.provadis.de/weiterbildung/fuer-berufstaetige/vorbereitungskurse/
Termine und Orte