Industriemeister der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk sind technische Führungskräfte. Sie übernehmen vermittelnde Funktionen zwischen Betriebsleitung und Mitarbeitern. Der Meisterbrief eröffnet Ihnen Chancen für den Einstieg ins mittlere Management. Fachrichtungsübergreifende BasisqualifikationenRechtsbewusstes HandelnBetriebswirtschaftliches HandelnAnwenden von Methoden der Information, Kommunikation und PlanungZusammenarbeit im BetriebBerücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
HandlungsspezifischeQualifikationenHandlungsbereich Technik (Prüfung wahlweise in Bearbeitungs-, Verarbeitungs-, Kautschuk- oder Faserverbundtechnik)Handlungsbereich OrganisationHandlungsbereich Führung und Personal
Industriemeister der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk sind technische Führungskräfte. Sie übernehmen vermittelnde Funktionen zwischen Betriebsleitung und Mitarbeitern. Der Meisterbrief eröffne ...
Mehr Informationen >>
Sie erlangen die Befähigung, in verschiedenen Tätigkeitsfeldern großer und kleiner Betriebe Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen.Sie können sich auf Änderungen in der Produktion, auf neue Strukturen der Arbeitsorganisation und auf neue Methoden der Organisationsentwicklung, der Personalführung und -entwicklung einstellen sowie den technisch-organisatorischen Wandel im Betrieb mitgestalten.
Sie erlangen die Befähigung, in verschiedenen Tätigkeitsfeldern großer und kleiner Betriebe Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen.Sie können sich auf Änderungen in der Produkti ...
Mehr Informationen >>
Die Fortbildung richtet sich an Beschäftigte aus Unternehmen, die dem Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik zugeordnet werden können, und sich für betriebliche Fach- und Führungsaufgaben qualifizieren wollen.
Die Fortbildung richtet sich an Beschäftigte aus Unternehmen, die dem Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik zugeordnet werden können, und sich für betriebliche Fach- und Führungsaufgaben qualif ...
Mehr Informationen >>